Vorsichtsmaßnahmen technische daten – Pioneer CD-625 User Manual
Page 19
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Vorsichtsmaßnahmen
Technische Daten
Um einen einwandfreien Betrieb des Gerätz zu gerantieren, die
Innentemperature des Fahrzeugs mit Klimaanlage oder Heizung
innerhalb eines normalen Bereichs halten.
Die Lautstärke niedrig halten, damit Außen geräusche gehört
werden können.
Bei längeren Betrieb mit hohen Lautstärken während Motor
stillstand oder Leerlaufbetrieb ist auf den Ladezustand der
Batterie zu achten, um zu starke Entladung zu vermelden.
Beim Auswechseln von Sicherungen darauf achten, daß die
Kapazität der neuen Sicherung den Angaben auf dem
Sicherungshalter entspricht.
Bei Störungen
Bei Betriebsstörungen den Händler oder die nächste PIONEER
Kundendienststelle kontaktieren.
Stromversorgung
...........................14,4 V Wechselstrom (10,8 bis 15,6 V vertretbar)
Erdung......................................................................................... Negativ
Abmessungen............................................ 120(B) x 25(H) x 150(T) mm
Gewicht......................................................................................... 0,6 kg
Verstärkung............................................................................................. 0 dB
Pegelkontrolle der Baßlautsprecher................................ -15 bis +15 dB
Frequenzgang................................................... 10 — 30.000 Hz (±1 dB)
Verzerrung...........................................................0,05% (1 kHz, 500 mV)
Rauschabstand........................................................101 dB (lEC-A Netz)
Überschneidingsfrequenz..............................................50 Hz — 200 Hz
Überschneidingsabfall
Tiefpaßfilte.................................................................... -12 dB/Oktave
Hochpaßfilter................................................................ -12 dB/Oktave
Phasenschalter.............................................................................0/180°
Nenneingangspegel.............................................................................500 mV
Maximaler Eingangspegel....................................................................... 2 V
Eingangsimpedanz.................................................................................10 kO
Ausgangsimpedanz........................................................................... 1 kn
Höchstausgangspegel..............................................................................2 V
Hinweis:
Änderungen der technischen Daten und des Designs bleiben
aufgrund von Produktverbesserungen ohne Ankündigung Vor
behalten.
19
Vorsichtsmaßnahmen
Technische Daten
Um einen einwandfreien Betrieb des Gerätz zu gerantieren, die
Innentemperature des Fahrzeugs mit Klimaanlage oder Heizung
innerhalb eines normalen Bereichs halten.
Die Lautstärke niedrig halten, damit Außen geräusche gehört
werden können.
Bei längeren Betrieb mit hohen Lautstärken während Motor
stillstand oder Leerlaufbetrieb ist auf den Ladezustand der
Batterie zu achten, um zu starke Entladung zu vermelden.
Beim Auswechseln von Sicherungen darauf achten, daß die
Kapazität der neuen Sicherung den Angaben auf dem
Sicherungshalter entspricht.
Bei Störungen
Bei Betriebsstörungen den Händler oder die nächste PIONEER
Kundendienststelle kontaktieren.
Stromversorgung
...........................14,4 V Wechselstrom (10,8 bis 15,6 V vertretbar)
Erdung......................................................................................... Negativ
Abmessungen............................................ 120(B) x 25(H) x 150(T) mm
Gewicht......................................................................................... 0,6 kg
Verstärkung............................................................................................. 0 dB
Pegelkontrolle der Baßlautsprecher................................ -15 bis +15 dB
Frequenzgang................................................... 10 — 30.000 Hz (±1 dB)
Verzerrung...........................................................0,05% (1 kHz, 500 mV)
Rauschabstand........................................................101 dB (lEC-A Netz)
Überschneidingsfrequenz..............................................50 Hz — 200 Hz
Überschneidingsabfall
Tiefpaßfilte.................................................................... -12 dB/Oktave
Hochpaßfilter................................................................ -12 dB/Oktave
Phasenschalter.............................................................................0/180°
Nenneingangspegel.............................................................................500 mV
Maximaler Eingangspegel....................................................................... 2 V
Eingangsimpedanz.................................................................................10 kO
Ausgangsimpedanz........................................................................... 1 kn
Höchstausgangspegel..............................................................................2 V
Hinweis:
Änderungen der technischen Daten und des Designs bleiben
aufgrund von Produktverbesserungen ohne Ankündigung Vor
behalten.
19