Hella FF 1000 User Manual
Page 7

7
Noch ein Tip:
Halten Sie die Streuscheiben
sauber. Schmutz kann bis zu
80% an Lichtleistung schlucken,
Sie fahren sicher, wenn Sie gut
sehen und gesehen werden.
Haben Sie Ersatz-Lampen und
Sicherungen im Wagen?
Wenn Sie Fragen oder Einbau-
probleme haben: Rufen Sie den
Hella Kundendienst an.
Relais (Hella Best. Nr. 12 V: 4RA
003 510-361 oder 24 V: 4RA 003
510-651) mit Anschlußssklemmen
spritzwassergeschützt nach unten
einbauen.
Elektrischer Anschluss siehe
Abb. Seite 3:
Bei Bedarf Schalter ins Armaturen-
brett einbauen.
Masseleitung (-) der Batterie zur
Sicherheit lösen.
Leitungen nach Schaltplan (Seite 3)
verlegen und anschließen.
Nach Schaltplan
I
werden die
Zusatzscheinwerfer zusammen mit
den vorhandenen Fernscheinwer-
fern eingeschaltet.
Nach Schaltplan
II
werden die
Zusatzscheinwerfer über einen
separaten Schalter den vorhande-
nen Fernscheinwerfern zu-
geschaltet.
Abb. 4: Scheinwerfer ans Fahrzeug
schrauben (falls erforderlich mit
Zweipunkthalter).
Abb. 5: Scheinwerfer ausrichten und
alle Schrauben festziehen.
Masseleitung (-) der Batterie wieder
anschließen. Lichtanlage prüfen.
Anschlussleitungen sicher befesti-
gen.
Abb. 6: Nur bei Sonderausführungen
mit Halter, Seite 5, Abb. A.
Endmontage siehe Abb.
Seite 4:
Lassen Sie die Fernscheinwerfer
in der Werkstatt oder bei einer
Tankstelle einstellen. Nur richtig
eingestellte Scheinwerfer sorgen
für optimales Licht.
Die Benutzung der beiliegenden
Abdeck-Kappe ist im Gültigkeits-
bereich der StVZO nicht zulässig.
D
A
CH
Telefon
(0180) 5 25 00 02
( 0,12/Min.)
01/ 6 14 60-0
(01) 8 72 75 75