Hella Jumbo 320 Xenon User Manual
Page 8

Um ein Positionslicht in einem
Zusatzscheinwerfer zu betreiben, sind
bestimmte Anbaumaße einzuhalten.
Sollten diese gesetzlichen Anbauvor-
schriften nicht eingehalten werden, bzw.
die Benutzung eines zusätzlichen Paares
Positionsleuchten nicht zulässig sein
darf das Positionslicht nicht betrieben
werden. Das Positionslicht muss aus
Dichtigkeitsgründen im Zusatz-
scheinwerfer verbleiben.
Gesetzliche Betriebserlaubnis der
Länder für zusätzliches Positionslicht:
Montage hängend oder stehend,
oberhalb oder unterhalb der Stoß-
stange möglich. Scheinwerfer dürfen
nicht vibrieren, über die Motorhaube
ragen und müssen symmetrisch
angebracht sein.
Montageposition auf gerader Fläche
festlegen und Befestigungspunkte
anzeichnen.
Mit 3 mm vorbohren und 11 mm
aufbohren. Gebohrte Metallteile
mit Rostschutz versiegeln.
Halterung vormontieren.
Scheinwerfer ans Fahrzeug schrauben
(falls erforderlich mit Zweipunkthalter).
Scheinwerfer ausrichten und alle
Schrauben festziehen.
8
• Zollstock
• Kombizange
• Zange für Quetschverbinder
• Maul- oder Ringschlüssel SW 17
• Bohrmaschine mit Bohrer
Ø 3, 5, 6, 11, 12 mm
• Innensechskantschlüssel 3, 6 mm
Benötigtes Werkzeug
A min.
(mm)
350
B max.
(mm)
1.500
C min.
(mm)
400
D min.
(mm)
600
D
Seite 3 Montage
F
H
S
H
NL
H
G gesetzlich zulässig Hgesetzlich unzulässig
E
H
I
H
FIN
H
D
G
A
H
CH
H
H
GB
Anbauvorschrift
nach ECE-Regelung
48, StVZO § 50 ist zu
beachten!