GBC C95 Comb Binder User Manual
Page 9

D
Papierkantenausrichtung
• Das grüne, gerändelte Rad drehen, um die Kantenführung
auf die gewünschte Einstellung für DIN A4, US-Briefpapier 
oder Umschlag einzustellen. [Abb. 2]
Wählen des korrekten 
Plastikbinderücken
1
Das Dokument an den Bindrückenselektor legen und den
geeigneten Binderückendurchmesser ermitteln.
Verwenden Sie den Binderückenselektor, wenn Sie die
Größe eines Binderückens überprüfen möchten.
2
Halten Sie dazu ein Ende des Binderückens an die Skala.
Der separate Binderückenöffner ermöglicht, daß gestanzte
Seiten sofort in den geöffneten Binderücken eingelegt 
werden können. Somit entsteht ein kürzerer Bindezyklus.
Kammbinden
1
Den vorderen Einbanddeckel in den offenen Binderücken
einsetzen und in Richtung der Vorderseite des Gerätes 
absenken. [Abb. 5]
2
Die internen Blätter in den offenen Binderücken legen und
dies wiederholen, bis alle Blätter eingelegt sind.
3
Den hinteren Einbanddeckel auf den offenen Binderücken
setzen.
4
Den Drehknopf zurück drehen und das gebundene
Dokument entfernen.
Entleeren des Abfallbehälters
Wichtig: Der Abfallbehälter darf NUR entleert werden, wenn
das Gerät in aufrechter Position abgestützt ist.
1
Das Gerät aufrecht stellen.
2
Den Behälter an der Unterseite des Gerätes entriegeln.
[Abb. 6]
3
Beim erneuten Einsetzen des Behälters sicher stellen,
daß er fest einrastet, bevor das Gerät wieder zum Einsatz 
gebracht wird.
Lagerung
• Den Griff, falls er angehoben ist, absenken.
Das Gerät verfügt über Stützfüße an der Rückseite, um die 
vertikale Lagerung zu erleichtern.
Einsetzen und Öffnen des Kamms
1
Zum Schließen des ,Binderückens’ den ,Drehknopf’ im
Uhrzeigersinn drehen.
2
Den Binderücken mit der offenen Seite nach oben in den
hinter den Bindekämmen einsetzen. [Abb. 1]
3
Zum Öffnen des Binderückens den ‚Dreknopf’ gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Lochstanzen des Dokumentes
1
Die Blätter in den Lochstanzkanal einführen und auf die
Kantenführung ausrichten. [Abb. 3]
2
Das Gerät abstützen und zum Lochstanzen den
angehobenen Griff absenken. [Abb. 4]
Sicherheit
• Ein Sicherheitsschlitz ist zur Verwendung mit führenden
Marken von Sicherheitskabeln vorgesehen. z. B.: Kensington 
Microsaver.
Korrigieren eines gebundenen 
Dokuments
• Zum Hinzufügen oder Entfernen von Blättern einfach die
Plastikbindung öffnen und dann wieder schließen (siehe 
Anleitungen in Abschnitt 3 und 6).
Gewährleistung
Der Betrieb des Geräts ist bei normaler Verwendung 
für 2 Jahre ab Kaufdatum gewährleistet. Innerhalb des 
Gewährleistungszeitraums wird ACCO Brands Europe nach 
eigenem Ermessen das defekte Gerät entweder kostenlos 
instandsetzen oder ersetzen. Die Gewährleistung deckt keine 
Mängel ab, die aufgrund missbräuchlicher Verwendung 
oder Verwendung für unangemessene Zwecke entstanden 
sind. Ein Nachweis des Kaufdatums muss vorgelegt werden. 
Instandsetzungen oder Änderungen, die von nicht durch 
ACCO Brands Europe autorisierten Personen vorgenommen 
werden, setzen die Gewährleistung außer Kraft. Es ist unser 
Ziel sicherzustellen, dass die Leistung unserer Produkte 
den angegebenen technischen Daten entspricht. Diese 
Gewährleistung stellt keine Einschränkung der nach 
dem geltenden Kaufvertragsrecht gültigen Rechte des 
Verbrauchers dar.
Registrieren Sie dieses Produkt online bei
www.accoeurope.com
