Anleitung für das plastikbindung, Einstellen der binderückengröße, Papiergröße einstellen – GBC 230E MultiBind User Manual
Page 14: Papier sortieren, Papier stanzen, Plastikbindung

1
Anleitung für das Plastikbindung
Bitte öffnen Sie die Kurzanleitung an der Gerätevorderseite.
Jeder einzelne Schritt bezieht sich auf die herausklappbaren Abbildungen vorn in diesem Handbuch.
1. Einstellen der
Binderückengröße
1
Deckel und Stanzhebel hochklappen.
2
Das gesamte Dokument auf das Gerät legen, so dass es
den Deckel berührt.
3
Mithilfe der Dokumentenmaßeinrichtung prüfen, welche
Rückengröße (mm) benötigt wird.
4
Den Durchmesser des zu verwendenden Binderückens
anhand der Binderückengrößenskala messen.
5
Den Binderückenselektor (ist an der Seite des Geräts
angeordnet) drehen, bis die angezeigte Zahl der Größe des
verwendeten Binderückens entspricht (6 - 25+ mm).
6
Das Gerät verhindert nun automatisch das übermäßige
Öffnen des Binderückens und stellt die Papierrandbreite ein.
3. Papiergröße einstellen
1
Bei manuell bedienten Geräten muss der Stanzhebel vor
dem Zentrieren des Papiers aufrecht stehen.
2
Den ersten Papierstapel in den Lochstanzschlitz laden.
3
Das Papier mittels des an der Gerätevorderseite
befindlichen Drehknopfs zentrieren.
Einstellen des Geräts für DIN A5:
4
Hierzu den Schiebeschalter an der Gerätevorderseite von A4
auf A5 schieben.
2. Papier sortieren
1
Zum Binden von umfangreichen Dokumenten wird der
Papierseparation benutzt.
2
Den Papierseparation in das Dokument drücken.
3
Den Papierseparation anheben, so dass der erste
Papierstapel einfach gestanzt werden kann.
4. Papier stanzen
Manuelles Lochstanzen: Den Hebel nach unten drücken,
bis das Papier gestanzt ist. Beim Hochklappen des Hebels in
die senkrechte Stellung das Gerät festhalten.
Elektrisches Lochstanzen (nur 230E): Den Lochstanz-
Knopf auf der rechten Geräteseite drücken.
Hinweis: Ist der Papierstapel zu dick, so dass der
Lochstanzzyklus nicht abgeschlossen wird, leuchtet die rote
LED auf. Zum Ausschalten der roten LED den Lochstanz-Knopf
drücken. Bleibt die rote LED trotzdem eingeschaltet, wenden
Sie sich bitte an die Kundendienst-Hotline.
5. Plastikbindung
1
Den Plastikbinderücken mit der offenen Seite nach oben auf
die Metallzähne setzen.
2
Den Binderückenöffnungsknopf (an der Seite des Geräts)
drehen, so dass der Binderücken geöffnet wird.
3
Jeden Papierstapel stanzen und danach auf den geöffneten
Binderücken laden, bis das gesamte Dokument geladen ist.
4
Den Binderücken schließen. Hierzu den
Binderückenöffnungsknopf zurückdrehen und
das gebundene Dokument von den Metallzähnen
herunternehmen.
Tipps zum Binden:
• Zuerst den hinteren Einband auf den geöffneten Binderücken
laden, danach die innenliegenden Blätter und dann den
vorderen Einband.
• Es ist möglich, weitere Blätter in das Dokument einzufügen
oder daraus zu entfernen. Hierfür wird das Dokument
(offenen Seite des Binderückens zeigt nach oben) auf die
Metallzähne gelegt und Schritt 5 wiederholt.
• Weitere Hinweise und Tipps finden Sie auf unserer Website
unter: www.gbceurope.com