Anordnung der komponenten, Einrichtung, Stanzen – GBC C250Pro CombBind User Manual
Page 6: Binden, Auswahl der stanzstiftstellung, Gerätepflege, Technische daten, Garantie

6
D
Anordnung der 
Komponenten
1
Stanzhebel/Bindrückenöffnungshebel
2
Binderückenöffner
3
Versenkbare Stanzstifte 
(nur Modell C250Pro) 
4
Stanzöffnung
5
Papierführung
6
Stanzabfallbehälter
7
Stanztiefenwähler 
(nur Modell C250Pro) 
8
Öffnungsweitenarretierung 
(nur Modell C250Pro) 
Einrichtung
1
Hebel an der rechten Geräteseite anbringen, Schraube durch die
Bohrung an der rechteckigen Hebelstange stecken und im Gerät 
festdrehen.
Stanzen
1
Stanzhebel nach oben stellen und Dokument sauber gestapelt in
die Stanzöffnung einführen. Das Dokument an der Papierführung 
ausrichten (fig. 1).
2
Den Stanzhebel nach unten ziehen. Stanzhebel wieder in die
Ausgangsstellung zurückbringen. Dokument entnehmen (fig. 2).
Hinweis: Die erforderliche Stanztiefe kann über den schwarzen
Knopf an der rechten Geräteseite eingestellt werden (nur Modell 
C250Pro). Das ist bei dickeren Dokumenten zu empfehlen, bei 
denen eine größere Stanztiefe erforderlich ist, damit die Seiten 
anschließend einfacher gewendet werden können (fig. 3).
Binden
1
Binderücken mit der offenen Seite nach oben hinter die Metallfinger
legen (fig. 4).
2
Hebel nach hinten drücken, um den Binderücken zu öffnen (fig. 5).
3
Dokument vertikal einführen, wobei das vordere Deckblatt zur
Gerätevorderseite zeigt (fig. 6).
4
Dokument dann in die horizontale Position bringen (fig. 7).
5
Hebel nach oben drücken, um den Binderücken zu schließen.
6
Dokument entnehmen (fig. 8).
Hinweis: Die erforderliche Öffnungsweite kann nach Bedarf über
den schwarzen Knopf an der linken Geräteseite eingestellt werden 
(nur Modell C250Pro). Der Binderücken wird dann nicht weiter als 
bis zur eingestellten Position geöffnet. Diese Arretierung ist hilfreich, 
wenn mehrere gleichartige Dokumente gebunden werden sollen. Zur 
Arretierung der Öffnungsweite den Knopf nach rechts drehen, den 
Hebel in die gewünschte Position bringen und diese Öffnungsweite 
dann durch Drehen des Knopfes nach links arretieren.
Auswahl der Stanzstiftstellung
Bei dem Modell CombBind C250Pro sind alle 21 Stanzstifte versenkbar. 
Damit lassen sich Dokumente quasi beliebiger Länge stanzen. Die 
Stellung der Stifte nach Bedarf einstellen.
Gerätepflege
Stanzabfallbehälter regelmäßig leeren.
Technische Daten
Betrieb
Stanzkapazität 
(80 g/m²)
Stanzkapazität 
(PVC-Einbanddeckel)
Bindekapazität 
(ca., bei 80 g/m²)
Papierformate
Max. Ringdurchmesser
Versenkbare Stanzstifte
Stanztiefenwähler
Abmessungen (HxBxT in mm)
Gewicht
Stanzkapazität, 
PVC-Einbanddeckel
GBC CombBind C250Pro
Manuell
20 Blatt 
2 Einbanddeckel (je 0,2 mm)
450 Blatt
A4, A5, US-Letter 
51 mm
Alle 21 
3
380x300x240
10,4 kg
Max. 2 Einbanddeckel 
(je 0,2 mm)
GBC CombBind C150Pro
Manuell
20 Blatt 
2 Einbanddeckel (je 0,2 mm)
450 Blatt
A4, A5, US-Letter 
51 mm
- 
-
385x300x210
8,7 kg
Max. 2 Einbanddeckel 
(je 0,2 mm)
Garantie
Der Betrieb des Geräts ist bei zweckmäßiger Verwendung für 2 Jahre 
ab Kaufdatum gewährleistet. Innerhalb des Garantiezeitraums wird 
Acco Brands Europe nach eigenem Ermessen das Gerät bei einem 
Defekt entweder kostenlos instandsetzen oder ersetzen. Die Garantie 
deckt keine Mängel ab, die aufgrund missbräuchlicher Verwendung 
oder Verwendung für unangemessene Zwecke entstanden sind. Ein 
Nachweis des Kaufdatums muss vorgelegt werden. Instandsetzungen 
oder Änderungen, die von nicht durch Acco Brands Europe autorisierten 
Personen vorgenommen werden, setzen die Garantie außer Kraft. Es 
ist unser Ziel, sicherzustellen, dass die Leistung unserer Produkte den 
angegebenen technischen Daten entspricht. Diese Garantie stellt keine 
Einschränkung der nach dem geltenden Kaufvertragsrecht gültigen 
Rechte des Verbrauchers dar. 
Registrieren Sie dieses Produkt online bei
www.accoeurope.com
