beautypg.com

Anforderungen an das bedienpersonal, Bestimmungsgemäße verwendung, Veränderungen und umbauten – Memmert Universal ovens U, Incubators I, Sterilisers S (Quick Guides) User Manual

Page 3: Verhalten bei störungen und unregelmäßigkeiten, Gerät abschalten im notfall

background image

3

Anforderungen an das Bedienpersonal

Das Gerät darf nur von Personen mit gesetzlichem Mindestalter bedient und gewartet werden,

die daran eingewiesen wurden. Zu schulendes, anzulernendes, einzuweisendes oder in einer

allgemeinen Ausbildung befindliches Personal darf nur unter ständiger Aufsicht einer erfahre-

nen Person an dem Gerät tätig werden.
Reparaturen dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden. Dabei sind die Vorschrif-

ten in der separaten Serviceanleitung zu beachten.

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Gerät darf ausschließlich zum Erwärmen nicht explosiver und nicht brennbarer Substan-

zen und Gegenstände verwendet werden. Jede andere Verwendung ist missbräuchlich und

kann zu Gefahren und Schäden führen.
Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt (es entspricht nicht der berufsgenossenschaftlichen

Vorschrift VBG 24). Das Gerät darf nur mit Materialien und Stoffen beschickt werden, die bei

der eingestellten Temperatur keine giftigen oder explosionsfähigen Dämpfe entwickeln kön-

nen und selbst nicht explodieren, platzen oder entflammen können.
Das Gerät darf nicht zum Trocknen, Abdampfen und Einbrennen von Lacken oder ähnlichen

Stoffen verwendet werden, deren Lösungsmittel zusammen mit Luft ein explosionsfähiges

Gemisch bilden können. Wenn diesbezüglich Zweifel an den Materialeigenschaften bestehen,

darf das Gerät nicht mit ihnen beschickt werden. Explosionsfähige Gas-Luft-Gemische dürfen

weder im Innenraum des Geräts noch in dessen unmittelbarer Umgebung entstehen.

Veränderungen und Umbauten

Das Gerät darf nicht eigenmächtig umgebaut oder verändert werden. Es dürfen keine Teile an-

oder eingebaut werden, die nicht vom Hersteller zugelassen sind.
Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen führen dazu, dass die CE-Konformität des

Geräts erlischt und das Gerät nicht mehr weiterbetrieben werden darf.
Für Schäden, Gefahren oder Verletzungen, die durch eigenmächtige Umbauten oder Verände-

rungen oder durch Nichtbeachtung der Vorschriften in dieser Anleitung entstehen, haftet der

Hersteller nicht.

Verhalten bei Störungen und Unregelmäßigkeiten

Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden. Wenn Sie als Bediener

Unregelmäßigkeiten, Störungen oder Schäden feststellen, nehmen Sie das Gerät unverzüglich

außer Betrieb und informieren Sie Ihren Vorgesetzten.

Gerät abschalten im Notfall

Hauptschalter am ControlCOCKPIT drücken.

Dadurch wird das Gerät allpolig vom Netz getrennt.

ON

O

O

ON

N

N

N

O

O

N

O

de