Deutsch – Vitek VT-1814 User Manual
Page 8
![background image](/manuals/5562/8/background.png)
8
BESCHREIBUNG DES STAUBSAUGERS
1. Boden/Teppichdüse
2. Teleskop-Verlängerungsrohr
3. Flexibler Schlauch
4. Staubbeutel-Füllanzeige
5. An- und Ausschaltknopf
6. Leistungskraftregler
7. Ausgangsfilter
8. Knopf für das Aufwickeln des Stromkabels
9. Vorderes Rädchen
10. Verriegelung des Staubsammlerdeckels
11. Mehrzweck-Fugendüse
12. Eingangsfilterdeckel
VORSICHTSMAßNAHMEN
Wenn sich beim Aufräumen die Saugkraft des
Staubsaugers abrupt sinkt, schalten Sie den
Staubsauger unverzüglich aus und prüfen Sie
das Teleskoprohr und den flexiblen Schlauch
hinsichtlich einer Verstopfung. Schalten Sie
den Staubsauger vom Stromnetz ab, entfernen
Sie die Verstopfung und fahren Sie danach mit
dem Aufräumen fort.
Führen Sie die Reinigung mit dem
Staubsauger nicht in der unmittelbaren
Nähe von stark erhitzten Oberflächen,
neben
Aschenbechern
und
in
Aufbewahrungsplätzen von leichtentflamm-
baren Flüssigkeiten durch.
Stecken Sie die Steckgabel nur mit trocke-
nen Händen in die Steckdose.
Räumen Sie vor dem Beginn der Reinigung
alle scharfen und spitzen Gegenstände vom
Boden, damit der Staubbeutel aus Papier
nicht beschädigt wird.
Bei dem Entfernen der Steckgabel aus der
Steckdose sollten Sie sich an der
Steckgabel, und nicht am Stromkabel fes-
thalten.
AUFBAU DES STAUBSAUGERS
Schalten Sie den Staubsauger für das
Auswechseln der Düsen sowie während der
Pflege aus und nehmen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
1. Anschluss und Abnahme des flexiblen
Schlauches
Stecken Sie den flexiblen Schlauch (3) in die
Saugöffnung, die sich auf dem oberen Deckel
des Staubsaugergehäuses befindet. Stecken
Sie den Schlauch bis zum Klickgeräusch ein,
das den korrekten Anschluss bestätigt.
Schalten Sie den Staubsauger mit dem Knopf
AN/AUS (5) ab.
Pressen Sie für das Entfernen des flexiblen
Schlauches den Sperrknopf und trennen Sie
den Schlauch gleichzeitig ab.
2. Anschluss von Verlängerungsrohren und
Düsen
a. Schließen Sie das Teleskoprohr an den Griff
des flexiblen Schlauches an.
b. Wählen Sie die gewünschte Düse für
Boden/Teppiche (1) oder die Mehrzweck-
Fugendüse (12) und setzen Sie sie auf das
teleskopische Verlängerungsrohr.
Anwendung der Düsenaufsätze
Die Mehrzweck-Fugendüse wird in der
Aussparung auf der Hinterwand des
Staubsaugergehäuses aufbewahrt, sie hat
zwei Funktionsstellungen:
1. Für die Reinigung von Heizkörpern, Fugen,
Ecken und zwischen den Sofa-Polstern.
2. Für die Reinigung von Möbeln, Gardinen,
Büchern, Stehlampen, für das Entfernen
von Staub von Zimmerpflanzenblättern.
Boden/Teppich-Düse
Stellen Sie den Schalter auf der Düse in die
gewünschte Position, abhängig von dem Typ
der Oberfläche, die gereinigt werden soll.
BENIENUNGSNALEITUNG
Ziehen Sie vor der Anwendung das Stromkabel
auf die gewünschte Länge raus und stecken
Sie die Steckgabel in die Steckdose. Die gelbe
Markierung auf dem Kabel weist auf die maxi-
male Länge des Kabels hin. Es ist verboten das
Stromkabel weiter als bis zur roten Markierung
herauszuziehen.
1. Pressen Sie den Knopf AN/AUS (5), um den
Staubsauger in Betrieb zu setzen.
2. Pressen Sie für das Aufwickeln des
Stromkabels auf den Aufwicklungsknopf (8)
und halten Sie das sich aufwickelnde
Stromkabel fest, um Verschlingungen und
Beschädigungen zu vermeiden.
3. Sie können währen der Arbeit die Saugkraft
mit dem Regelungsgriff (6) regeln.
DEUTSCH
Vt-1814.qxd 10.02.05 10:32 Page 8