beautypg.com

Sharpshooter – Bushnell 98-0703/12-05 User Manual

Page 3

background image

RÉGLAGE DE L’ÉLÉLVATION

RÉGLAGE DE DÉRIVATION

AJUSTEMENT DE L’ÉLÉVATION ET DE LA DÉRIVE

1. Retirez le couvercle des dispositifs d’ajustement de l’élélvation et de la dérive.

2. À l’aide d’une pièce de monnaie ou d’un tournevis, orientez la fente “VERSLE

HAUT” (et/ou “R”), dans la direction appropriée indiquée par les flèches.

Chaque “déclic” ou cran de progression sur l’anneau de réglage modifie

l’impact de la balle d’1/4 po (6,3 mm) par minute d’angle. 1/4 MOA correspond

à 6.5 mm à 90 m, 13 mm à 180 m, 19 mm à 270 m et ainsi de suite.

RÉGLAGE DU GROSSISSEMENT

Pour modifier le grossissement, faites simplement tourner la Bague de sélection

du grossissement pour aligner le numéro du grossissement désiré avec le point de

repère.

Lorsque vous chassez à l’approche, vous devez régler votre lunette sur un

grossissement minimal. Vous disposerez ainsi du champ de vue le plus grand

possible vous permettant de viser et tirer rapidement à courte portée. Les

grossissements plus importants sont normalement réservés pour les tirs précis à

longue distance.

AVERTISSEMENT: N’utilisez jamais une lunette pour

remplacer une paire de jumelle ou une lunette

d’observation. Vous pourriez par inadvertance, pointer

votre fusil vers une autre personne.

OBJECTIF RÉGLABLE

Cette option (si votre lunette en est dotée) vous permet une mise au point précise,

tout en réajustant simultanément la distance sans parallaxe, pour toute portée de 50

m à l’infini. Pour modifier la distance pour laquelle la lunette est mise au point, faites

tourner la Bague d’ajustement de l’objectif et alignez le numéro avec le point de

repère de a distance. Une autre méthode consiste à regarder ldans la lunette et à

tourner la bague d’ajustement de l’objectif jusqu’à ce que la cible soit mise au point,

quelque soit la distance à laquelle elle se trove

ENTRETIEN

Votre lunette Sharpshooter® de Bushnell® bien qu’extrêmement résistante, est une

instrument de pr’cision qui nécessite un entretien minutieux.

1. Lorsque vous nettoyez les lentilles, soufflez dessus pour eliminer toute poussière

ou saleté, ou utilisez un pinceau à objectif souple. Les empreintes et lubrifiants

peuvent être nettoyés à l’aide d’un chiffon à objectif ou d’un chiffon doux en coton,

légèrent humidifié avec du liquide de nettoyage pour objectifs.

AVERTISSEMENT: Les frottements inutiles ou l’utilisation

d’un chiffon rugueux risquent d’endommager de facon

permanente les couches antireflets des lentilles.

2. Toutes les pièces mobiles de votre lunette sont lubrifiées à vie. N’essayez pas de

les lubrifier.

3. L’entretien de l’extérieur de la lunette n’est pas nécessaire ll vous suffit d’essuyer

occasionnellement les empreintes et la poussière à l’aide d’un chiffon doux.

4. Utilisez un protecteur de lentilles si possible.

RANGEMENT

Eviter de ranger la lunette dans endroits exposés à la chaleur, comme par exemple

à l’intérieur de votre voiture, par temps chaud. Les températures extrêmes pourraient

endommager les lubrifiants et les joints. Le coffre d’unevoiture, un cabinet à fusil ou

une armoire sont préférables. Ne laissez jamais la lunette dans une position dans

laquelle l’oculaire et l’objectif seraient exposés à la lumière directe du soleil. La

concentration des rayons du soleil (effet de loupe) risque d’endommager la lunette.

RÉPARATIIONS

Pour les produits achetés en dehors des Etats-Unis et du Canada, veuillez

contacter votre revendeur local afin connaitre les conditions de garantie

applicables. Cette garantie vous donne des droits légaux spécifiques. Ces droits

peuvent varier d’un pays à l’autre.

SHARPSHOOTER

®

GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DAS

ZIELFERNROHR

LEISTUNGSWÄHLSCHEIBE

OKULART

HÖHENEINSTELLUNG

OKULARVERSCHLUSSRING

SCHULTERV

ZIELFERNROHR

OBJEKTIVLINSE

LUFTWIDERSTANDSEINSTELLUNG

Wir gratulieren zum Erwerb des Bushnell® Sharpshooter®

Zeilfernrohrs. Bei diesem Zielfernrohr handelt es sich um ein

Präzisionsinstrument, das aus den feinsten Materialien hergestellt und

fachmännisch zusammengesetzt worden ist, um Ihnen legenslang den

mangelfreien Gebrauch unter schwierigsten Bedingungen zu gewährleisten.

Diese Broschüre beschreibt die Merkmale und die Pflege des

Zielfernrohrs und hilft Ihnen dadurch, die bestmögliche Leistung zu erreichen.

Bitte, lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr

Zielfernrohr montieren und benutzen.

Dei anliegenden Photos erklären die Terminologie und dienen als Hilfe beim

Auffinden der Bestandteile des Zielfernrohrs, auf die im Verlauf dieses Textes

Bezug genommen wird.

EINSTELLUNG DES OKULARS

Die Einstellung regelt die Schärfe, so daß

Sie das Fadenkreuz scharf im Auge haben.

Alle Bushnell Zielfernrohre werden in der

Fabrik auf 20/20 bzw. auf korrigierte

Sehschärfe eingestellt. Wenn das Fadenkreuz

scharf erscheint, ist keine Anpassung

notwendig. Sollte das Fadenkreuz unscharf

sein, stellen Sie dierichtige Schärfe wie

folgt ein:

1. Schrauben Sie das Okular vom Verschlußring los, indem Sie das Okular mit

der Hand festhalten und nach links entgegen dem

Uhrzeigersinn von dem Verschlußring losdrehen. Hierzu ist kein Werkzeug

notwendig.

2. Halten Sie das Okular gegen den Himmel oder eine leere Wand. Ihr

Auge sollte ca. 7,5 cm vom Okular entfernt sein. Drehen Sie das Okular (bei

Kurzsichtigkeit nach rechts, bei Weitsichtigkeit nach links), bis das Fadenkreuz

scharf erscheint.

3. Überprüfen Sie die Schärfeeinstellung, indem Sie einige Sekunden

wegblicken und anschließend noch einmal schnell durch das

Zielfernrohr schauen. Falls erforderlich, wiederholen Sie den

Einstellungsvorgang.

4. Wenn Sie mit der Schärfeeinstellung zufrieden sind, schrauben Sie den

Verschlußring wieder fest.

WARNUNG: Schauen Sie nie durch das Zielfernrohr (oder

ein anderes optisches Instrument) direkt auf die Sonne,

da das zu Daueraugenschaden führen kann.

MONTAGE

Um die größte Genauigkeit Ihres Gewehrs zu erzielen, muß Ihr Bushnell®

Zielfernrohr richtig montiert werden. (Unerfahrenen Benutzern empfehlen

wir, die Montage einem kompetenten Büchsenmacher zu überlassen).

Sollten Sie sich entscheiden, es selbst zu montieren:

1. Verwenden sie einen Qualitätsuntergestell mit Basen, die speziell für Ihr

Gewehr hergestellt worden sind. Das Zielfernrohr sollte so tief wie möglich

montiert werden, so daß es weder mit dem Lauf noch mit dem Laufgehause

in Berührung kommt.

2. Beachten sie die Anleitungen sorgfältig, die den von Ihnen gewählten

Montageteilen beigefügt sind.

3. Bevor Sie die Montageringe festdrehen, sehen sie in Ihrer gewohnten

Schießstellung durch das Zielfernrohr. Verstellen Sie das Zielfernrohr

(vorwärts oder rückwärts) bis Sie die Stellung finden, die am weitesten

vorn liegt (um eine maximale Augenentlastung zu gewährleisten) und

die Ihnen ein volles Blickfeld ermöglicht.

WARNUNG: Ist das Zielfernrohr nicht weit genug vorn

montiert, kann beim Rückstoß des Gewehrs seine

Rückwärtsbewegung den Schützen verletzen.

4. Drehen Sie das Zielfernrohr in den Ringen, bis das Fadenkreuz senkrecht

zum Lauf steht und die Höheneinstellung oben ist.

5. Drehen Sie die Montageschrauben so fest wie möglich.

VISIERKONTROLLE

Die Visierkontrolle ist eine vorbereitende Maßnahme, um die richtige

Ausrichtung des Zielfernrohrs mit dem Lauf des Gewehrs sicherzustellen.

Am zweckmäßigsten wird dies mit Hilfe einer Bushnell® Professional

Visierkontrolle durchgeführt. Sollte eine Visierkontrolle nicht verfügbar sein,

kann die Ausrichtung wie folgt durchgeführt werden: Bolzen entfernen und

eine Zielscheibe in 100 m Entfernung durch den Gewehrlauf anvisieren.

TAnschließend durch das Zielfernrohr sehen und das Fadenkreuz auf

denselben Punkt der Zielscheibe richten. Manche Untersätze haben eine

eingebaute Luftwiderstandsanpassung und bei der Visierkontrolle

sollte diese anstelle der eingebauten Einstellungsregulierung

des Zielfernrohrs benutzt werden. Sind wesentliche Höhenverstellungen

notwendig, ist dies durch eine ausgleichende Bewegung des Basisgestells

zu erreichen.

Sharpshooter 4LIM.indd 3

12/6/05 4:27:15 PM