Nach der entkalkung, Reinigung und wartung calc-clean funktion, Deutsch – Philips Dampfbügeleisen User Manual
Page 17
![background image](/manuals/525766/17/background.png)
17
Reinigung und Wartung
Calc-Clean Funktion
Mit der Entkalkungsfunktion Calc-Clean lassen sich Kalkablagerungen
und Verunreinigungen beseitigen.
◗ Aktivieren Sie die Calc-Clean Funktion alle zwei Wochen.Wenn Ihr
Leitungswasser so hart ist, dass an der Bügelsohle Kalkpartikel
austreten, aktivieren Sie die Funktion häufiger.
1
Stellen Sie den Dampfregler auf Position O (= kein Dampf).
2
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX.
Füllen Sie keinen Essig oder andere Entkalkungsmittel in den
Wasserbehälter.
C
3
Stellen Sie die maximale Bügeltemperatur ein.
4
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
5
Sobald die gelbe Temperatur-Kontrolllampe erloschen ist,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
C
6
Halten Sie das Bügeleisen über ein Waschbecken. Drücken und
halten Sie die Calc-Clean-Taste. Schwenken Sie das Bügeleisen
leicht hin und her.
B
Dabei tritt Dampf und kochendes Wasser aus der Bügelsohle aus.
Verunreinigungen und Kalkpartikel werden, sofern vorhanden, dabei
herausgepült.
7
Sobald der Wasserbehälter leer ist, lassen Sie die Calc-Clean-
Taste los.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Nach der Entkalkung
- Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Warten Sie, bis sich
das Bügeleisen aufgeheizt hat und die Bügelsohle getrocknet ist.
- Sobald die eingestellte Bügeltemperatur erreicht ist, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
- Führen Sie die Bügelsohle einige Male über ein altes, aber sauberes
Tuch hin und her, um etwaige Rückstände von der Bügelsohle zu
entfernen.
- Lassen Sie das Bügeleisen abkühlen, bevor Sie es zur Seite stellen.
DEUTSCH
N
Y
LO
N
SO
IE
LA
IN
E
C
O
TO
N
LIN
N
Y
LO
N
SILK
W
O
O
L
C
O
TT
O
N
LIN
EN