7 entkalken, 6 reinigung und wartung, 2 tropf-stopp-funktion – Philips Avance Collection Kaffeemaschine User Manual
Page 8

8
7 Entkalken
Regelmäßiges Entkalken verlängert die
Lebensdauer des Geräts und gewährleistet für
lange Zeit eine optimale Kaffeezubereitung und
konstante Brühzeiten. Entkalken Sie das Gerät bei
normalem Gebrauch (zwei Kannen Kaffee täglich):
• 2 bis 3 Mal pro Jahr bei weichem Wasser (bis
zu 18 dH).
• 4 bis 5 Mal pro Jahr bei hartem Wasser (über
18 dH).
Sie können Haushaltsessig mit 4 % Säuregehalt
verwenden oder einen geeigneten flüssigen
Entkalker. Folgen Sie in diesem Fall den
Anweisungen auf der Verpackung des Entkalkers.
B
Warnhinweis:
Verwenden Sie zum Entkalken des Geräts auf
keinen Fall Haushaltsessig mit einem Säuregehalt
von 8 % oder mehr, natürlichen Essig oder
Entkalker in Pulver- oder Tablettenform, da dies
zu Beschädigungen führen kann.
1
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur
MAX-Markierung mit Haushaltsessig (4 %
Säuregehalt).
D
Hinweis:
Sie können auch einen geeigneten flüssigen
Entkalker verwenden. Halten Sie sich
in diesem Fall an die Anleitung auf der
Verpackung des Entkalkers.
2
Setzen Sie eine Filtertüte (Typ 1x4 oder
Nr. 4) in den Filterhalter ein, um den Kalk
aufzufangen.
12
Entfernen Sie den 2-in-1-Behälter, ziehen Sie
den Filterhalter heraus, und entsorgen Sie den
Papierfilter und seinen Inhalt.
5.2 Tropf-Stopp-Funktion
Dank der Tropf-Stopp-Funktion können Sie die
Kanne aus der Kaffeemaschine herauszunehmen,
bevor der Brühvorgang beendet ist. Wenn Sie die
Kanne herausnehmen, verhindert die Tropf-Stopp-
Funktion ein Auslaufen des Kaffees.
6 Reinigung und
Wartung
B
Warnhinweis:
Tauchen Sie das Gerät oder die Thermoskanne
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten;
spülen Sie es/sie auch nicht unter fließendem
Wasser ab.
1
Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie das
Gerät abkühlen.
2
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit
einem feuchten Tuch.
3
Nehmen Sie den 2-in-1-Behälter heraus.
4
Nehmen Sie den Filterhalter heraus.
5
Nehmen Sie den Deckel der Kanne ab.
6
Reinigen Sie den Wasserbehälter, den
Filterhalter, die Glaskanne und den
Kannendeckel in heißem Spülwasser oder im
Geschirrspüler.
B
Warnhinweis:
Die Thermo-Kanne ist nicht
spülmaschinenfest.
7
Reinigen Sie das Innere der Thermo-Kanne
mit einer weichen Bürste, heißem Wasser und
etwas Spülmittel.
8
Spülen Sie die Kanne nach der Reinigung mit
frischem heißem Wasser aus, und setzen Sie
alle Teile wieder zusammen.