beautypg.com

Philips Robot aspirador User Manual

Page 14

background image

- Wenn Sie den Roboter zum Aufsaugen von feinem Sand, Kalk, Zementstaub

und ähnlichen Substanzen verwenden, verstopfen die Poren des Filters.

- Berühren Sie den Akku oder den Adapter nicht mit nassen Händen.

- Verwenden Sie nur den Adapter und den Akku, der zum Aufladen des

Roboters im Lieferumfang enthalten waren.

- Schalten Sie den Roboter immer aus, bevor Sie ihn transportieren oder

aufbewahren.

- Entfernen Sie den Akku aus dem Roboter, falls Sie ihn eine Zeit lang

nicht verwenden werden. Bewahren Sie den Akku an einem trockenen

und sicheren Ort auf, wenn Sie ihn entnehmen.

- Verwenden Sie den Roboter nicht auf hochflorigen Teppichen oder auf

Teppichen mit Quasten.

- Reinigen Sie den Staubbehälter nicht mit Wasser oder in der Spülmaschine.

- Geräuschpegel: Lc = 73,5 dB(A)

Elektromagnetische Felder

Der Roboter erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen

wissenschaftlichen Erkenntnissen ist der Roboter sicher im Gebrauch, sofern er ordnungsgemäß und

entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.

Zubehör bestellen

Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, gehen Sie auf www.shop.philips.com/service oder zu

Ihrem Philips Händler. Sie können auch das Philips Service-Center in Ihrem Land kontaktieren

(entnehmen Sie die Kontaktdaten der internationalen Garantieschrift).

Umwelt

- Werfen Sie den Roboter am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen

Sie ihn zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise tragen Sie zum

Umweltschutz bei.

- Der Akku enthält Substanzen, die die Umwelt gefährden können. Geben Sie die gebrauchten

Akkus immer bei einer Batteriesammelstelle ab. Vergewissern Sie sich, dass der Akku vollständig

entladen ist, bevor Sie ihn entsorgen. Um den Akku vollständig zu entladen, lassen Sie den

Roboter so lange saugen, bis der Akku vollständig entladen ist. Entfernen Sie den Akku immer,

bevor Sie den Roboter an einer offiziellen Recyclingstelle abgeben.
Den Akku entfernen

Vergewissern Sie sich, dass der Roboter nicht an die Stromversorgung angeschlossen und der

Akku vollständig leer ist, wenn Sie ihn entfernen.

1

Schieben Sie die Abdeckung oben vom Roboter.

2

Um den Akku aus dem Akkufach zu entfernen, drücken Sie die Entriegelung, und ziehen Sie

den Stecker vom Anschluss ab.

3

Nehmen Sie den Akku aus dem Akkufach.

Garantie und Support

Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter

www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.

DEUTSCH

14

This manual is related to the following products: