beautypg.com

7 glossar – Philips Antena de televisión digital User Manual

Page 19

background image

20

K

Koaxial

Ein einzelner Kupferleiter, der mit einer

Isolierung versehen ist, welche wiederum

von einem Kupferschirm und abermals mit

einer isolierenden Außenhülle umgeben ist.

Ein unabgeglichenes Übertragungskabel mit

konstantem Widerstand. Im Audiobereich

werden derartige Kabel häufig für Low-Level-

Line-Signale mit RCA-Anschluss verwendet.

S

Stecker

Als Stecker bezeichnet man ein

Verbindungselement, das an einen Draht, ein

Kabel oder ein Bauteil angeschlossen ist. Der

Stecker verfügt über einen oder mehrere

hervorstehende offene Kontaktstifte und

kann daher in einen Anschluss mit vertieften

Kontaktflächen (Buchse) eingesteckt werden.

So wird eine zuverlässige physische und

elektrische Verbindung ermöglicht.

U

UHF (Ultra High Frequency)

Bei Radio- oder TV-Übertragungen

bezeichnet UHF die elektromagnetischen

Wellen im Frequenzbereich zwischen

300 MHz und 3 GHz (3000 MHz).

V

Verstärker

Ein Gerät oder eine Baugruppe mit mehreren

Stufen, das bzw. die ein Signal verstärkt, d. h.

schwache Signale stärker macht.

7 Glossar

A

Antenne

Ein Gerät, beispielsweise ein Stab oder ein

Draht, das ein Hochfrequenzsignal empfängt

oder sendet.

B

Buchse

Als Buchse bezeichnet man ein

Verbindungselement, das an einen Draht,

ein Kabel oder ein Bauteil angeschlossen ist.

Die Buchse verfügt über eine oder mehrere

Vertiefungen mit elektrischen Kontaktflächen

und kann daher einen Anschluss mit

hervorstehenden Kontaktstiften (Stecker)

aufnehmen. So wird eine zuverlässige

physische und elektrische Verbindung

ermöglicht.

F

FM (Frequenzmodulation)

In der Rundfunktechnik: ein

Modulationsverfahren, bei dem die Frequenz

des Trägersignals mit der Frequenz des

Modulationssignals schwankt.

H

HDTV (High-Definition Television)

HDTV bezeichnet ein System zur digitalen

Fernsehübertragung, das über eine höhere

Auflösung als herkömmliche Fernsehstandards

(z. B. SDTV) verfügt. HDTV wird digital

übertragen. Zunächst kamen analoge

Übertragungsverfahren zum Einsatz, heute

werden jedoch DTV (Digital Television)-

Signale verwendet, die dank der digitalen

Videokomprimierung eine geringere

Bandbreite benötigen.

DE

SDV5122P_12_UM_Book 1-2.indb 20

2011-7-13 17:28:55

This manual is related to the following products: