Bafo Technologies BF-700 User Manual
Page 7

7 port USB Hub
User’s Manual
6
4. Ist der USB-Host nicht in der Lage, angeschlossene USB-Geräte zu erkennen,
fahren Sie mit dem Abschnitt “Eigene Spannungsversorgung” weiter unten mit dem 
Schritt 4 fort. 
 
Eigene Spannungsversorgung: 
der USB-Hub wird wie folgt installiert: 
1. Schalten Sie Ihren Computer ein. 
2. Schliessen Sie das Netzgerät an dem USB-Hub an. Stecken Sie den Stecker B des 
A-an-B-USB-Kabels in den USB-Hub und dann den Stecker A in den USB-Host (PC 
oder MAC). 
3. Schliessen Sie alle USB-Geräte (z.B. digitale Kamera, Scanner, Maus, Tastatur, usw.)
an den USB-Hub an. Die USB-Geräte werden dann vom System erkannt.
4. Ist der USB-Anschluss des Rechners nicht in der Lage angeschlossene USB-
Geräte zu erkennen, müssen Sie zur Anmeldung des Hubs bei Ihrem System den 
Hardwareassistenten verwenden. 
5. Befolgen Sie dann bei der schrittweisen Installation der Hardware die Ihnen auf dem
Bildschirm dargestellten Anweisungen.
Hinweise 
 
Die Angaben im Hinblick auf Genauigkeit und Vollständigkeit sind unverbindlich und 
desweiteren haftet der Hersteller keinesfalls
für entgangene Gewinne oder sonstige
kommerzielle Schäden, einschliesslich Sonder-, Neben oder Folgeschäden oder 
sonstige Schäden. 
 
Diese Bedienungsanleitung darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des 
Herstellers weder teilweise noch insgesamt in irgendeiner Form mit irgendeinem Mittel, 
sei es mechanisch elektrisch oder elektronisch, einschliesslich Fotokopieren, 
Aufzeichnen oder mit einem Datenbanksystem aufgezeichnet, reproduziert oder 
übertragen werden. 
 
Alle in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Handelsmarken und Produktnamen 
sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der jeweiligen Eigentümer. 
 
FCC Erklärung 
Diese Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente Schwingungen und kann, wenn es 
nicht einwandfrei installiert und betrieben wird, den Rundfunk- sowie den 
Fernsehempfang stören. Dieses Gerät ist geprüft worden und hält die in den technischen 
Daten von Teil 15 der FCC-Vorschriften für Computergeräte der Klasse B angegebenen 
Grenzen ein. Diese technischen Daten sind so ausgelegt, dass sie in Wohnumgebungen 
Schutz vor derartigen Störungen bieten. Dies stellt aber keinesfalls eine Garantie dafür 
dar, dass es in einer bestimmten Installation keine Störungen gibt. Sollte dieses Gerät 
schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen, was sich leicht 
durch Ein- und Ausschalten des Gerätes überprüfen lässt, kann der Anwender 
versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der im Folgenden beschriebenen 
Massnahmen zu beseitigen: 
 
•
Andere Ausrichtung oder Aufstellung der Empfangsantenne
•
Vergrössern des Abstandes zwischen Gerät und Empfänger
