Bedienungen, Einstellen der abzuspielenden quelle, Verwendung der taste [browse – Pioneer CDJ-850 User Manual
Page 72: Drb1527-b, Einlegen von discs, Ausschieben von discs, Über das zwangsweise ausschieben von discs, Laden von usb-geräten, Abnehmen von usb-geräten vom set, Durchsuchen von bibliotheken und ordnern

DRB1527-B
De
16
72
Bedienungen
Einstellen der abzuspielenden
Quelle
PC
USB
DISC
VINYL
SPEED ADJUST
DISC EJECT
STANDBY
BACK
BROWSE
TAG LIST
INFO
MENU
UTILITY
2
1
USB
STOP
1 / 8
1 / 16
/REMOVE
TAG TRACK
TIME
MODE
AUTO
CUE
r
b
c
d
e f
i j
k
l
n
o
p
C
J
I
m
Einlegen von Discs
! Legen Sie die Disc mit der bedruckten Seite nach oben ein.
! Setzen Sie die Disc waagerecht in den Disc-Einsetzschacht an der
Vorderseite des Hauptgeräts ein.
! Legen Sie nicht mehr als 1 Disc ein.
! Schieben Sie nicht mit Gewalt Discs in den Disc-Einsetzschacht,
wenn der Set ausgeschaltet ist. Dadurch könnte die Disc oder der
Set beschädigt werden.
! Wenn die Disc eingezogen oder ausgeschoben wird, wenden Sie
keine Gewalt auf die Disc in Gegenrichtung an. Dadurch könnte die
Disc oder der Set beschädigt werden.
1 Drücken Sie [u] C.
Schalten Sie die Stromversorgung dieses Geräts ein.
2 Legen Sie die Disc in den Disc-Einsetzschacht I.
Die Wiedergabe startet.
! Wenn Auto Cue eingeschaltet wird, startet die Wiedergabe, wenn
[PLAY/PAUSEf] gedrückt wird. Einzelheiten über die Funktion
Auto Cue siehe Einstellung Auto Cue auf Seite 20.
Ausschieben von Discs
Drücken Sie [h DISC EJECT] r.
Die dies wird aus dem Disc-Einsetzschacht ausgeschoben.
! Wenn Sie versehentlich [DISC EJECT h] drücken, drücken Sie
sofort [PLAY/PAUSEf], um zu dem Status vor dem Drücken von
[DISC EJECT h] zurückzukehren. (Zu diesem Zeitpunkt wird kein
Ton ausgegeben.)
Über das zwangsweise Ausschieben von
Discs
! Wenn Disc nicht durch Drücken von [DISC EJECT h] ausgescho-
ben wird, kann sie zwangsweise ausgeschoben werden, indem der
Stift für Disc-Zwangsausschub in das Stift-Einsetzloch für Disc-
Zwangsausschub auf der Vorderseite der Einheit gedrückt wird.
! Beim zwangsweisen Ausschieben einer Disc verfahren Sie immer
wie folgt.
1 Drücken Sie [u] C zum Ausschalten der
Stromversorgung des Geräts und warten Sie dann
mindestens 1 Minute.
Führen Sie niemals Zwangsausschub einer Disc direkt nach dem
Ausschalten des Sets aus. Das ist aus den unten aufgeführten Grün-
den gefährlich.
!
Die Disc dreht sich nach dem Ausschieben noch und kann Ihre
Finger berühren usw., was Verletzungsgefahr in sich birgt.
!
Außerdem dreht die Disc-Klammer in instabiler Weise, und die
Disc kann zerkratzt werden.
2 Verwenden Sie den mitgelieferten Stift für Disc-
Zwangsausschub. (Verwenden Sie keinen anderen
Gegenstand.)
Der mitgelieferte Stift für Disc-Zwangsausschub ist an der Unterseite
des CDJ-850 angebracht. Wenn der mitgelieferte Stift vollständig in
das Einsetzloch eingesteckt wird, wird die Disc etwa 5 mm bis 10 mm
aus dem Disc-Einsetzschacht geschoben. Greifen Sie die Disc mit den
Fingern und ziehen Sie sie heraus.
Laden von USB-Geräten
Stecken Sie das USB-Gerät im USB-Geräte-Einsetzschacht
d
ein.
Die USB-Anzeige leuchtet.
Abnehmen von USB-Geräten vom Set
! Verfahren Sie immer wie unten beschrieben, wenn Sie USB-Geräte
vom Set abnehmen. Durch Abnehmen eines USB-Geräts auf andere
Weise könnten die Verwaltungsdaten des Sets gelöscht und das
Lesen des USB-Geräts unmöglich gemacht werden.
! Beim Ausschalten der Stromversorgung des Set nehmen Sie immer
zuerst das USB-Gerät ab.
1 Drücken Sie [USB STOP] b mindestens 2 Sekunden
lang.
Die USB-Anzeige erlischt.
2 Trennen Sie das USB-Gerät ab.
Verwendung der Taste [BROWSE]
Wenn [BROWSE] gedrückt wird, werden die Inhalte des in dieser
Einheit eingesetzten Mediums im Informationsdisplay-Abschnitt
angezeigt.
Durchsuchen von Bibliotheken und
Ordnern
Dies zeigt die geladenen Tracks an, sortiert in einer Kategorie-oder
Baumstruktur.
Die Anzeige im in der Informationsanzeige-Sektion ist unterschied-
lich, je nachdem ob Bibliothek-Information auf dem USB-Gerät aufge-
zeichnet ist oder nicht.
— Mit Bibliothek-Informationen d Bibliothek durchsuchen: Die
Musikdateien werden in den in rekordbox eingestellten Kategorien
(Album, Interpret usw.) angezeigt.
Die Kategorie-Typen können in Voreinstellungen
(Umgebungseinstellungen) in rekordbox geändert werden.