Fehlerbehebung, Entsorgung – AEG USR 5516 User Manual
Page 8

8
Fehlerbehebung
Uhren reinigen
Sie können mit dem Gerät auch Uhren reinigen.
1. Befestigen Sie die Uhr auf dem Uhr-Halter. 
2. Setzen Sie den Uhr-Halter in das Gerät ein 
(Abb. 1).
3. Führen Sie die Reinigung durch >Seite 7,
„Gegenstände reinigen“.
Größere Gegenstände reinigen
Sie können mit dem Gerät auch größere Gegenstände 
reinigen.
1. Tauchen Sie den zu reinigenden Gegenstand nur 
teilweise in den Wassertank.
2. Führen Sie die Reinigung durch >Seite 7,
„Gegenstände reinigen“.
CDs/DVDs reinigen
1. Entnehmen Sie den Korb.
2. Bestücken Sie den CD/DVD-Halter, wie in (Abb. 1) 
gezeigt.
3. Stellen Sie den CD/DVD-Halter mittig in den Was-
sertank.
Fehlerbehebung
Bitte überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob 
Sie den Fehler selbst beseitigen können.
Entsorgung
Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, insbesondere, 
wenn Funktionsstörungen auftreten, machen Sie das 
ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel 
durchtrennen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend 
der, in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften. 
Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haus-
haltsabfällen entsorgt werden. Wenden Sie sich für 
Ratschläge bezüglich des Recyclings an Ihre Kommu-
nalbehörde oder Ihren Händler. 
Bedeutung des Symbols "Mülltonne"
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektroge-
räte gehören nicht in den Hausmüll. Nut-
zen Sie die für die Entsorgung von Elek-
trogeräten vorgesehenen Sammelstellen 
und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die 
Sie nicht mehr benutzen werden. Sie hel-
fen damit, die potenziellen Auswirkungen 
durch falsche Entsorgung auf die Umwelt 
und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. Sie 
leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum 
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von 
Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Informationen, wo 
die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie über Ihre 
Kommunen oder die Ge-meindeverwaltungen.
HINWEIS:
Durch die Verwendung des Einlegekorbs sinkt die 
Reinigungsleistung um ca. 30%.
ACHTUNG:
Durch den Reinigungsprozess kann Wasser in die 
Uhr eindringen und diese beschädigen. Reinigen Sie 
ausschließlich wasserdichte Uhren, die für eine Was-
sertiefe von mindestens 30 Metern zugelassen sind! 
Durch Alterung werden Uhren häufig undicht. Las-
sen Sie daher ggf. die Wasserdichtigkeit der Uhr 
durch einen Uhrmacher überprüfen.
HINWEIS:
Durch die Verwendung des Uhr-Halters sinkt die 
Reinigungsleistung um ca. 30%.
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass der Distanzring zwischen 
den CDs ist, wenn Sie zwei CDs/DVDs reinigen wol-
len. Die CDs/DVDs könnten Schaden nehmen, 
wenn sie aufeinander liegen.
WARNUNG:
Bevor Sie sich auf Fehlersuche begeben, ziehen Sie
den Netzstecker. Verwenden Sie niemals ein defek-
tes Gerät.
Fehler
mögliche
Ursache
Lösung
Bei Betäti-
gung des 
Ein/Aus-Tas-
ters schaltet 
sich das Gerät 
nicht ein.
keine Strom-
versorgung
Setzen Sie den Netzstecker 
richtig ein, prüfen Sie ggf. die 
Steckdose mit einem anderen 
Gerät auf Funktionsfähigkeit.
Die Reini-
gungswirkung 
ist unzurei-
chend.
starke Ver-
schmutzung
Fügen Sie dem Wasser im 
Wassertank ein handelsübli-
ches Reinigungsmittel hinzu 
>Seite 7, „Gegenstände 
reinigen“. Erneuern Sie das 
Wasser im Wassertank.
gleichzeitige 
Reinigung 
mehrerer Ge-
genstände
Verringern Sie die Anzahl der 
Gegenstände im Tank.
Layout Clatronic.book Seite 8 Donnerstag, 14. August 2008 12:17 12
