Deutsch, Allgemeine sicherheitshinweise, Spezielle sicherheitshinweise für dieses gerät – AEG EM 5512 User Manual
Page 4: Übersicht der bedienelemente, Auspacken des gerätes, Wandmontage

Deutsch
4
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf.
Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch
die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Benutzen Sie es nicht im Freien. Halten Sie
es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtig-
keit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und
scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht
mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass gewor-
denem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker,
nicht am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei
Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
Ein beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um
Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel
bitte nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifi zierten Person durch ein gleich-
wertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen
Sicherheitshinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpa-
ckungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
• Um Kinder oder gebrechliche Personen vor den
Gefahren elektrischer Geräte zu schützen, beachten
Sie, dass dieses Gerät nur unter Aufsicht verwendet
wird. Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie kleine
Kinder nicht damit spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders
gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt,
um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
ޥ
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise
für dieses Gerät
WARNUNG:
• Die Schneidmesser sind extrem scharf! Gehen Sie
sowohl beim Betrieb wie auch bei der Reinigung
vorsichtig mit ihnen um!
• Die Klingen sind sehr scharf. Vor Einstecken oder
Abnehmen der Klingen stets Netzstecker ziehen.
• Messer nicht in betriebsbereitem Zustand ohne
Aufsicht lassen.
ACHTUNG: KURZZEITBETRIEB
Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 5 Minuten
ununterbrochen.
Übersicht der Bedienelemente
1
EJECT
Auswurf
2
Einschalter
3
Sicherheitsschalter
4
Normalmesser
5
Gefriergutmesser
Auspacken des Gerätes
• Entnehmen Sie dem Karton das Motorgerät und das
Zubehör.
• Entfernen Sie eventuell vorhandenes Verpackungs-
material.
• Reiben Sie alle Teile mit einem feuchten Tuch ab. Dies
entfernt Staub, der sich während des Transports dort
angesammelt haben könnte.
WARNUNG:
Seien Sie beim Umgang mit den Messern besonders
vorsichtig. Es besteht Verletzungsgefahr! Fassen Sie
die Klingen möglichst nur an den Enden oder an den
Griff flächen aus Kunststoff an.
Wandmontage
Sie können die Halterung auch an der Wand montieren.
Bedenken Sie aber, dass sich eine Steckdose in der Nähe
befi nden muss.
05-EM 5512 AEG.indd 4
05-EM 5512 AEG.indd 4
09.09.2008 8:17:39 Uhr
09.09.2008 8:17:39 Uhr