beautypg.com

English deutsch – AEG OMNI 3000 User Manual

Page 6

background image

10

11

TECHNICAL DATA

OMNI 300-PB

Rated input .................................................................. 300 W

No-load speed ......................................................... 20000 min-1

Weight according EPTA-Procedure 01/2003 .............. 1,45 kg
Noise information

Measured values determined according to EN 60 745.

Typically, the A-weighted noise levels of the tool are:

Sound pressure level (K = 3 dB(A)) ............................. 92 dB (A)

Sound power level (K = 3 dB(A)) ............................... 103 dB (A)

Wear ear protectors!

For technical data and approvals of application heads for use on

various powerbases please refer to the operating instructions of

the used application head.

WARNING! Read all safety warnings and all instructions,

including those given in the accompanying brochure. Failure

to follow the warnings and instructions may result in electric

shock, fire and/or serious injury.

Save all warnings and instructions for future reference.

SAFETY INSTRUCTIONS

Wear ear protectors. Exposure to noise can cause hearing loss.

Hold power tool by insulated gripping surfaces, when

performing an operation where the cutting accessory may

contact hidden wiring or its own cord. Fasteners / cutting

accessory contacting a „live“ wire may make exposed metal parts

of the power tool „live“ and could give the operator an electric

shock.

Sawdust and splinters must not be removed while the machine is

running.

When working in walls ceiling, or floor, take care to avoid electric

cables and gas or waterpipes.

The dust produced when using this tool may be harmful to health.

Do not inhale the dust. Use a dust absorption system and wear a

suitable dust protection mask. Remove deposited dust thoroughly,

e.g. with a vacuum cleaner.

Always wear goggles when using the machine. It is recommended

to wear gloves, sturdy non slipping shoes and apron.

Appliances used at many different locations including open air

should be connected via a residual current device (FI, RCD,

PRCD) of 30mA or less.

Always disconnect the plug from the socket before carrying out

any work on the machine.

Only plug-in when machine is switched off.

Keep mains lead clear from working range of the machine. Always

lead the cable away behind you.

SPECIFIED CONDITIONS OF USE

This powerbase is designed to drive approved application heads

of the AEG brand.

Do not use this product in any other way as stated for normal use.

MAINS CONNECTION

Connect only to single-phase a.c. current and only to the system

voltage indicated on the rating plate. It is also possible to connect

to sockets without an earthing contact as the design conforms to

safety class II.

TECHNISCHE DATEN

OMNI 300-PB

Nennaufnahmeleistung................................................ 300 W

Leerlaufdrehzahl ...................................................... 20000 min-1

Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 ...................... 1,45 kg
Geräuschinformation

Messwerte ermittelt entsprechend EN 60 745.

Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt

typischerweise:

Schalldruckpegel (K = 3 dB(A)) ................................... 92 dB (A)

Schallleistungspegel (K = 3 dB(A)) ............................ 103 dB (A)

Gehörschutz tragen!

Technische Daten und Zulassungen der Aufsatzgeräte für die

Verwendung auf verschiedenen Antriebseinheiten entnehmen Sie

bitte aus den Betriebsanweisungen des verwendeten

Aufsatzgerätes.

WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und

Anweisungen, auch die in der beiliegenden Broschüre.

Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und

Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder

schwere Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für

die Zukunft auf.

SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE

Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann

Gehörverlust bewirken.

Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn Sie

Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug

verborgene Stromleitungen oder das eigene Kabel treffen

kann. Der Kontakt der Schraube / des Schneidwerkzeugs mit

einer spannungsführenden Leitung kann metallene Geräteteile

unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.

Späne oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht entfernt

werden.

Beim Arbeiten in Wand, Decke oder Fußboden auf elektrische

Kabel, Gas- und Wasserleitungen achten.

Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschädlich

und sollte nicht in den Körper gelangen. Staubabsaugung

verwenden und zusätzlich geeignete Staubschutzmaske tragen.

Abgelagerten Staub gründlich entfernen, z.B. Aufsaugen.

Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden.

Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen.

Schutzhandschuhe, festes und rutschsicheres Schuhwerk und

Schürze werden empfohlen.

Steckdosen in Außenbereichen müssen mit Fehlerstrom-

Schutzschaltern ausgerüstet sein. Das verlangt die

Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage. Bitte beachten Sie

das bei der Verwendung unseres Gerätes.

Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der Steckdose

ziehen.

Maschine nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.

Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine

fernhalten. Kabel immer nach hinten von der Maschine

wegführen.

BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG

Diese Antriebseinheit ist dazu bestimmt, zugelassene

Aufsatzgeräten der Marke AEG anzutreiben.

Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß

verwendet werden.

NETZANSCHLUSS

Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem

Leistungsschild angegebene Netzspannung anschließen.

Anschluss ist auch an Steckdosen ohne Schutzkontakt möglich,

da ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.

ENGLISH

DEUTSCH

EC-DECLARATION OF CONFORMITY

We declare under our sole responsibility that this product is in

conformity with the following standards or standardized

documents.

EN 60745-1:2009 + A11:2010

EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011

EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008

EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009

EN 61000-3-3:2008

in accordance with the regulations

2011/65/EU (RoHs)

2006/42/EC

2004/108/EC

Winnenden, 2012-08-08

Rainer Kumpf

Manager Product Development

Authorized to compile the technical file

MAINTENANCE

Use only AEG accessories and AEG spare parts. Should

components need to be replaced which have not been described,

please contact one of our AEG service agents (see our list of

guarantee/service addresses).

If needed, an exploded view of the tool can be ordered. Please

state the ten-digit No. as well as the machine type printed on the

label and order the drawing at your local service agents or directly

at: Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10,

D-71364 Winnenden, Germany.

SYMBOLS

Please read the instructions carefully before starting

the machine.

Always disconnect the plug from the socket before

carrying out any work on the machine.

Do not dispose of electric tools together with

household waste material! In observance of

European Directive 2002/96/EC on waste electrical

and electronic equipment and its implementation in

accordance with national law, electric tools that have

reached the end of their life must be collected

separately and returned to an environmentally

compatible recycling facility.

Class II construction, tool in which protection against

electric shock does not rely on basic insulation only,

but in which additional safety precautions, such as

double insulation or reinforced insulation, are

provided.

CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit

den folgenden Normen oder normativen Dokumenten

übereinstimmt:

EN 60745-1:2009 + A11:2010

EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011

EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008

EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009

EN 61000-3-3:2008

gemäß den Bestimmungen der Richtlinien

2011/65/EU (RoHs)

2006/42/EG

2004/108/EG

Winnenden, 2012-08-08

Rainer Kumpf

Director Product Development

Bevollmächtigt die technischen Unterlagen

zusammenzustellen

WARTUNG

Nur AEG Zubehör und Ersatzteile verwenden. Bauteile, deren

Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer AEG

Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre Garantie/

Kundendienstadressen beachten).

Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter

Angabe der Maschinen Type und der zehnstelligen Nummer auf

dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei

Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10,

D-71364 Winnenden, Germany angefordert werden.

SYMBOLE

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor

Inbetriebnahme sorgfältig durch.

Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der

Steckdose ziehen.

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!

Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über

Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in

nationales Recht müssen verbrauchte

Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer

umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt

werden.

Schutzklasse II, Elektrowerkzeug, bei dem der

Schutz gegen elektrischen Schlag nicht nur von der

Basisisolierung abhängt, sondern in dem zusätzliche

Schutzmaßnahmen, wie doppelte Isolierung oder

verstärkte Isolierung, angewendet werden.