beautypg.com

Kodak P76 User Manual

Page 6

background image

10

11

DEUT

SCH

Einrichten

Bilder anzeigen

Bilder kopieren

Überblick

Hauptbedienfeld

Wiedergabe/Pause: Wiedergabe oder

Fortsetzen einer Diashow.

Bilder: Alle wiedergeben, Wiedergabe

nach Datum, Ordner, Schlüsselwörter,

Personen, Favoriten.

(Symbol = aktuelle Bildquelle)

Kopieren: Bilder auf den Bilderrahmen

kopieren (nur, wenn eine Speicherkarte

eingeschoben oder ein USB-Gerät

angeschlossen wird).

Löschen: Bilder vom Bilderrahmen

löschen (nur, wenn keine Speicherkarte

eingeschoben und kein USB-Gerät

angeschlossen ist).

Picture Finder: Bilder wiedergeben, die

am gleichen Tag wie das angezeigte Bild

aufgenommen wurden.

Übergänge: Wählen Sie einen Übergang

zwischen den Bildern und wie lange die

einzelnen Bilder angezeigt werden sollen.

Modi einstellen: Legen Sie die

Standardeinstellungen für die Anzeigemodi

fest: Collage, Uhr und Kalender.

Einstellungen: Legen Sie die Einstellungen

des Bilderrahmens fest, wie Drehen,

Uhrzeit/Datum, automatisches Ein-/

Ausschalten, Hintergrundbild, Korrekturen,

Helligkeit, Wiedergabereihenfolge, Sprache.

Um Bilder in den internen Speicher

des Rahmens zu kopieren, setzen Sie

eine Speicherkarte oder ein USB-Gerät

ein, drücken Sie Sie auf „OK“, und

anschließend auf „Kopieren“

.

Bringen Sie den Standfuß an und verbinden

Sie den Rahmen mit der Stromversorgung.

1

3

Informationen zu den technischen Daten des Netzteils finden Sie im „Erweiterten Benutzerhandbuch“.

• Kopieren Sie bis zu

1.000 Bilder.

• Die Diashow läuft während des

Kopiervorgangs.

• Um den Kopiervorgang

abzubrechen, drücken Sie auf

„Zurück“..

Navigation/OK-Tasten

Links und Vorheriges
Rechts und Nächstes

Nach oben
Nach unten

Modustaste

Wandbefestigung

Zurück-Taste

Lagerung des Standfußes

Einschalttaste

Gleichstromeingang: 5 V

Standfuß

USB-Anschluss für Flash-
Laufwerk, Festplatte

Speicherkartensteckplatz:

SD, MMC, xD, MS

Weitere Informationen finden Sie im Erweiterten Benutzerhandbuch unter www.kodak.com/go/digitalframesupport.

Drücken Sie auf die Taste

„OK“, um das Bedienfeld

aufzurufen.

Drücken Sie zum Markieren
auf

. Drücken Sie dann

zum Auswählen auf „OK“.

Setzen Sie die Speicherkarte oder das USB-Gerät ein.

2