Bestimmungsgemäße verwendung, Auspacken des gerätes, Vor inbetriebnahme – Silverline 1500W Steam Cleaning System User Manual
Page 14: Bedienung, Produktübersicht

www.silverlinetools.com
13
265438
Dampfreiniger mit Zubehör
Fachkräften repariert werden. Bringen Sie den Dampfreiniger zu einem autorisierten
Vertragskundendienst.
• Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer die Gebrauchsanweisung sorgfältig gelesen und
vollständig verstanden haben.
• Arbeiten Sie nicht mit feuchten Händen.
• Bedecken Sie den Dampfreiniger nicht, wenn er eingeschaltet ist, da er überhitzen könnte.
• Halten Sie den Dampfreiniger stets aufrecht und verwenden Sie ihn nur auf ebenem Boden.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Zubehörwechsel vornehmen sowie bei
Nichtgebrauch des Gerätes.
• Nehmen Sie niemals Zubehörwechsel vor, wenn noch Dampf aus der Düse austritt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Dampfreiniger reinigt und desinfiziert porentief, nur unter Verwendung von Dampf,
und verleiht so einer Vielzahl an Oberflächen ihren alten Glanz zurück. Es kommt ganz ohne
Chemie – einschließlich Reinigungs- und Bleichmitteln – aus und ist somit kostensparend,
vergleichsweise umweltschonend und reduziert zudem potentielle Allergieauslöser im
Haushalt. Sachgerechter Gebrauch und Beachtung dieser Anleitung stellen eine lange
Nutzungsdauer des Gerätes sicher.
Auspacken des Gerätes
• Packen Sie Ihr Gerät vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen Sie sich vollständig mit
allen seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut.
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Gerätes vorhanden und in einwandfreiem
Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor
Sie das Gerät verwenden.
Vor Inbetriebnahme
Wassertank füllen
WARNUNG! Schrauben Sie den Wassertank-Druckverschluss (5) niemals während des
Gebrauchs ab, da der Wassertank unter Druck steht.
1. Achten Sie darauf, dass der Dampfreiniger vom Stromnetz getrennt und abgekühlt ist und dass
sämtlicher Dampf abgelassen wurde. Um Dampf abzulassen, betätigen Sie den Dampfhebel (9).
2. Stellen Sie den Dampfreiniger auf einer ebenen Fläche auf und drücken Sie den
Wassertank-Druckverschluss (5) kräftig herunter. Der Verschlussdeckel lässt sich nun
abschrauben.
3. Verwenden Sie den Messbecher (20), um maximal 1200 ml sauberes Wasser
abzumessen. Gießen Sie dieses vorsichtig mit dem Trichter (14) in den Dampfreiniger.
Hinweis: Wassertank nicht überfüllen. Ein Überfüllen des Wassertanks kann gefährliche
Fehlfunktionen des Dampfreinigers verursachen.
4. Setzen Sie den Wassertank-Druckverschluss wieder auf und ziehen Sie ihn fest.
Hinweis: Der Verschlussdeckel muss zum Anziehen heruntergedrückt werden.
Hinweise:
• Fügen Sie dem im Dampfreiniger verwendeten Wasser niemals Zusätze hinzu. Es darf nur
sauberes Wasser eingefüllt werden.
• Verwenden Sie kein Wasser aus einem Kondenswäschetrockner, da es Chemikalien
enthalten kann.
Zubehör anbringen
• Eines oder beide Verlängerungsrohre (22) können verwendet werden, um den
Dampfpistolenverbinder (8) zu verlängern. Die Verlängerungsrohre rasten mit einem
Klickgeräusch ein. Um das Verlängerungsrohr wieder abzunehmen, drücken Sie auf die
Taste am Rohr und ziehen Sie das Verlängerungsrohr anschließend ab.
HINWEIS: Bringen Sie die Verlängerungsrohre nur an, wenn eine größere Reichweite
erforderlich ist.
• Die Punktstrahldüse (15), Scheuerbürste (16), Rundbürste (17) und der Fensterabzieher
(13) werden auf den Zubehörverbinder (19) aufgesteckt (siehe Abb. A). Der
Zubehörverbinder wird auf den Dampfpistolenverbinder bzw. das Verlängerungsrohr
gesteckt. Zum Abnehmen einfach am Zubehörteil ziehen.
• Um die Hauptbürste (12) am Bürstenverbinder (18) anzubringen, winkeln Sie die
Hauptbürste um 180° ab und stecken Sie sie auf den Bürstenverbinder auf. Gehen Sie zum
Abnehmen der Hauptbürste in umgekehrter Reihenfolge vor (siehe Abb. B).
• Die Hauptbürste verfügt über zwei Klemmen zum Einspannen eines Lappens oder
Tuches. Im Lieferumfang ist ein Reinigungstuch (21) enthalten, stattdessen können aber
auch die meisten im Handel erhältlichen Allzweck-Reinigungstücher verwendet werden.
Zur Bearbeitung von kratzempfindlichen Oberflächen sollte stets ein Reinigungstuch
auf die Bürste aufgezogen und/oder der Dampf nicht direkt auf die zu reinigende Fläche
aufgebracht werden.
Zubehöraufbewahrung
Das Zubehörfach (1) dient zur Aufbewahrung aller Zubehörteile mit Ausnahme der
Hauptbürste (12) und der Verlängerungsrohre (22). Beim Transport des Gerätes bietet es
sich an, beide Verlängerungsrohre und die Hauptbürste auf den Dampfpistolenverbinder
aufzustecken und alle anderen Zubehörteile im Zubehörfach zu verwahren, damit der
Dampfreiniger und sein Zubehör mühelos transportiert werden können. Tragen Sie das Gerät
stets am Tragegriff (6).
Bedienung
Dampfreiniger verwenden
Hinweise
• Vergewissern Sie sich stets, dass sich die zu reinigenden Materialien oder Oberflächen für
den Einsatz des Dampfreinigers eignen.
• Befolgen Sie die in dieser Gebrauchsanleitung enthaltenen Anweisungen hinsichtlich der
Reinigung bestimmter Materialien.
• Falls keine entsprechenden Informationen zur Verfügung stehen, führen Sie stets
einen Test an einer unauffälligen Stelle des Materials durch. Falls ein Schaden auftritt,
verwenden Sie den Dampfreiniger nicht.
• Verwenden Sie mit der Hauptbürste (12) stets das Reinigungstuch (21) oder einen Lappen,
wenn die zu reinigende Oberfläche vor Kratzern geschützt werden soll.
• Arbeiten Sie auf senkrechten Oberflächen von oben nach unten. Legen Sie einen Lappen
unter die Fläche, um verschüttetes Wasser und Schmutz aufzufangen.
• Verwenden Sie die Verlängerungsrohre (22) nur, wenn unbedingt notwendig.
• Bringen Sie den Dampf immer nur auf kleine Bereiche auf, da konzentriertes Einwirken
Schmutz leichter löst.
• Falls sich Schmutz und Dreck als hartnäckig erweisen, behandeln Sie die Oberfläche direkt
mit dem Dampfstrahl.
• Bedampfen Sie zum Entfernen von Flecken auf Polstermöbeln oder Teppichen den Fleck
und führen Sie dann die Hauptbürste (12) behutsam über die Oberfläche, ohne dabei Druck
auszuüben. Lassen Sie die Oberfläche trocken. Wiederholen Sie den Vorgang, falls das
Ergebnis nicht zufriedenstellend ist.
• Bringen Sie nur wenig Dampf auf empfindliche Oberflächen (z.B. aus Holz) auf und
trocknen Sie sie umgehend ab oder bedampfen Sie einen Lappen und reinigen Sie die
Fläche mit dem bedampften Lappen.
• Reinigen Sie Teppiche vor dem Einsatz des Dampfreinigers mit einem Staubsauger.
Produktübersicht
1
Zubehörfach
2
Ein-/Ausschalter
3
Netzanschlusskontrolllampe
4
Aufheizkontrolllampe
5
Wassertank-Druckverschluss
6
Tragegriff
7
Dampfpistole
8
Dampfpistolenverbinder
9
Dampfhebel
10 Dauerbetriebsschalter
11 Schlauch
12 Hauptbürste
13 Fensterabzieher
14 Trichter
15 Punktstrahldüse
16 Scheuerbürste
17 Rundbürste
18 Bürstenverbinder
19 Zubehörverbinder
20 Messbecher
21 Reinigungstuch
22 Verlängerungsrohre (2 Stck.)
Fig A
180˚
Fig B
265438_Z1MANPRO1.indd 13
23/08/2013 11:37