Instandhaltung, Problem mögliche ursache lösung, Fehlerbehebung – Silverline 18V Combi Hammer Drill User Manual
Page 21

20
D
Instandhaltung
WARNUNG: Trennen Sie das Ladegerät (13) stets vom Stromnetz, bevor Sie es
reinigen oder Wartungsarbeiten daran vornehmen. Nehmen Sie den Akku (10) aus der
Bohrmaschine, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
Hinweis: Sowohl das Ladegerät als auch die Bohrmaschine besitzen keine vom Benutzer
wartbaren Komponenten. Falls die Geräte nicht wie in dieser Anleitung beschrieben
funktionieren, müssen Sie von einer zugelassenen Silverline-Werkstatt repariert werden.
Reinigung
• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen die
inneren Teile schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt. Reinigen
Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch.
Die Entlüftungsöffnungen mit sauberer, trockener Druckluft reinigen, sofern verfügbar.
Lagerung
• Gerät gut gereinigt an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern in der im Lieferumfang enthaltenen Aufbewahrungskiste lagern.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Rote LED zur Ladeanzeige leuchtet nicht, Akku (10)
wird nicht aufgeladen
Akku nicht vollständig eingesetzt
Ladeschale des Ladegeräts und Akkukontakte säubern und
Akku so in die Ladeschale einsetzen, dass er mit einem
Klickgeräusch einrastet
Ladegerät (13) nicht ans Stromnetz angeschlossen
Netzanschluss überprüfen
Niedrige Akkukapazität
Akku nicht vollständig aufgeladen
Akku 3–5 Std. lang aufladen
Akku zu lange vor Gebrauch aufgeladen
Akku erst am Vortag oder am selben Tag aufladen
Akkukapazität nimmt ab, da bereits über 100 Mal aufgeladen
Dies ist völlig normal. Wenden Sie sich an Ihren Silverline-
Händler, um einen neuen Akku zu erwerben
Maschine lässt sich nicht einschalten (Ein-/Ausschalter (7)
lässt sich nicht bewegen)
Der Rechts-/Linkslauf-Schalter (6) befindet sich in
der Sperrposition
Rechts-/Linkslauf-Schalter entweder nach rechts oder nach
links schieben
Maschine läuft nicht, wenn der Ein-/Ausschalter gedrückt wird
Akku vollständig entladen
Akku aufladen oder gegen einen geladenen Akku austauschen
Akku defekt
Akku ersetzen
Bohrmaschine defekt
Wenden Sie sich an Ihren Silverline-Fachhändler oder
eine Vertragswerkstatt
Schraubenköpfe dringen nicht tief genug in die
Werkstückoberfläche ein
Nicht genug Drehmoment; zu niedrige
Drehmomentstufe gewählt
Höhere Drehmomentstufe wählen
Niedrige Akkuladung
Akku aufladen oder gegen einen geladenen Akku austauschen
Schrauben dringen zu tief in die Werkstückoberfläche ein
Zu hohes Drehmoment; zu hohe Drehmomentstufe gewählt
Niedrigere Drehmomentstufe wählen
Unbefriedigende Bohrleistung beim Bohren in Mauerwerk
Schlagbohrmodus nicht gewählt
Schlagbohrmodus einstellen
Bohrerspitze abgenutzt oder beschädigt
Bohrer ersetzen
Sehr dichter Werkstoff
Langsame Bohrgeschwindigkeit in derartigem Werkstoff zu
erwarten; Bohrvorgang kann beschleunigt werden, wenn mit
einem kleineren Pilotbohrer vorgebohrt wird
Fehlerbehebung
Entsorgung
Wichtiger Hinweis: Dieses Gerät enthält einen NiCd-Akku, der nicht zusammen
mit dem Elektrowerkzeug entsorgt werden darf. Entsorgen Sie den Akku unbedingt
vorschriftsmäßig.
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen
Elektrowerkzeugen die geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge, Akkus und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über
den Hausmüll entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen
Entsorgung von Elektrowerkzeugen und Akkus beraten.
248196_Z1MANPRO1.indd 20
28/11/2013 16:17