Wartung/pflege, Technische daten – Panasonic DVDLS84 User Manual
Page 35
![background image](/manuals/448708/35/background.png)
17
R
Q
T
932
0
V
e
rw
e
n
d
ung in v
e
rs
c
h
ie
de
ne
n S
it
u
a
tione
n/Hi
nw
e
is
e
Hinweise
Wartung/Pflege
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch.
≥ Verwenden Sie Brillenreiniger, um Staubpartikel vom LCD zu entfernen.
≥ Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Lackverdünner oder Benzin zum Reinigen
dieses Gerätes.
Wartung der Linse
≥ Entfernen Sie Staub vorsichtig mit einem Staubpuster (optional) für
Kameraobjektive.
≥ Empfohlenes Produkt:
Linsenreinigungskit (SZZP1038C) (Erhältlich bei Panasonic Fachhändlern.)
≥ Verwenden Sie keinen CD-Linsenreiniger.
≥ Berühren Sie die Linse nicht mit Ihren Fingern.
Discs reinigen
≥ Mit einem feuchten Tuch
abwischen und dann trocken
wischen.
Vorsichtshinweise zur Handhabung
≥ Befestigen Sie keinerlei Etiketten oder Aufkleber an Discs (dies kann ein
Verwellen der Disc verursachen, wodurch sie unbrauchbar gemacht wird).
≥ Beschriften Sie die Etikettenseite einer Disc nicht mit einem Kugelschreiber oder
anderen Schreibutensilien.
≥ Verwenden Sie keine Schallplatten-Reinigungssprays, Benzol, Farbverdünner,
Antistatikflüssigkeiten oder andere Lösungsmittel.
≥ Verwenden Sie keine kratzfesten Schutzhüllen oder Abdeckungen.
≥ Lassen Sie die Discs nicht fallen, legen Sie nicht mehrere Discs aufeinander, und
stoßen Sie sie nirgends an. Legen Sie keine Gegenstände auf die Discs.
≥ Platzieren Sie die Disc bei Nichtgebrauch in ihrer Hülle oder Cartridge, damit sie
nicht zerkratzt oder verunreinigt wird.
≥ Vermeiden Sie den Einsatz der folgenden Arten von Discs:
– Discs mit freiliegenden Klebstoffresten von entfernten Aufklebern oder Etiketten
(geliehene Discs etc.).
– Stark verwellte oder gesprungene Discs.
– Unregelmäßig geformte (z.B. herzförmige, achteckige usw.) Discs.
Technische Daten
Wiedergegebene Discs (8 cm oder 12 cm):
AUDIO/VIDEO Aus-/Eingänge:
Lautsprecher:
Kopfhörerausgang:
Tonabnehmer:
Stromversorgung:
Netzteil:
KFZ-DC-Adapter
Batteriesatz (Lithium-Ionen)
Abmessungen (B
k
T
k
H) (ohne vorragende Teile und Batterie):
242,6 mm (B)
k
173,5 mm (T)
k
46,0* mm (H)
*23,9 mm am tiefsten Punkt
Masse:
Hinweis
Änderungen der technischen Daten bleiben jederzeit vorbehalten.
*1
Entspricht IEC62107
*2
MPEG-1 Layer 3, MPEG-2 Layer 3
*3
Windows Media Audio Version 9.0 L3
Nicht kompatibel mit Multiple Bit Rate (MBR)
*4
Exif Ver. 2.1 JPEG Baseline-Dateien
Bildauflösung: zwischen 160
k120 und 6144k4096 Pixel (Sub-
Sampling von 4:0:0, 4:2:0, 4:2:2 oder 4:4:4)
*5
mit Panasonic-SD-Multikameras oder -DVD-Recordern
aufgezeichnete MPEG4-Daten
Entsprechend dem [SD VIDEO-Standard (ASF Standard)/MPEG4 (Simple
Profile) Videosystem/G.726 Audiosystem]
*6
Maximale Gesamtanzahl von erkennbaren Einträgen des Audio-, Bild- und
Filminhalts und Gruppen: 4000 Audio-, Bild- und Filminhalte und 400 Gruppen.
*7
Extrem lange und schmale Bilder können nicht angezeigt werden.
*8
Wiedergabe aller Versionen von DivX
®
-Video (inkl. DivX
®
6) mit
Standardwiedergabe von DivX
®
-Mediendateien. Zertifiziert nach
DivX
®
Home Theater Profile.
*9
CPRM genügt diesem nicht.
RICHTIG
FALSCH
Betriebstemperaturbereich:
i5 bis i35 oC
Betriebs-Luftfeuchtigkeitsbereich:
5 bis 85 % RH (keine Kondensation)
(1) DVD (DVD-Video, DivX*
6, 8
)
(2) DVD-RAM (DVD-VR*
9
, JPEG*
4, 6, 7
, MP3*
2, 6
, MPEG4*
5, 6
, DivX*
6, 8
)
(3) DVD-R (DVD-Video, DVD-VR*
9
, JPEG*
4, 6, 7
, MP3*
2, 6
, MPEG4*
5, 6
,
DivX*
6, 8
)
(4) DVD-R DL (DVD-Video, DVD-VR*
9
)
(5) DVD-RW (DVD-Video, DVD-VR*
9
,
JPEG*
4, 6, 7
, MP3*
2, 6
, MPEG4*
5, 6
, DivX*
6, 8
)
(6)
iR/RW (Video)
(7)
iR DL (Video)
(8) CD, CD-R/RW [CD-DA, Video CD, SVCD*
1
, MP3*
2, 6
, WMA*
3, 6
,
JPEG*
4, 6, 7
, MPEG4*
5, 6
, DivX*
6, 8
, HighMAT Level 2 (Audio und Bild)]
Signalsystem:
PAL/PAL 60 (NTSC) umschaltbar
LCD-Bildschirm:
8
q
α-Si, TFT Breitbild-LCD (480
k
234
k
RGB)
Ausgang/Eingang
Buchse:
‡ 3,5 mm Miniklinke
Anzahl der Buchsen:
1 System (Ausgang/Eingang auswählbar)
Composite-Video:
Ausgang/Eingang Pegel:
1 Vp-p (75
≠
)
Audio:
Ausgang/Eingang Pegel:
1,5 Vrms (1 kHz, 0 dB, 10 k
≠
)
Audioleistung:
(1) Frequenzverhalten:
≥ DVD (Linear-Audio):
4 Hz bis 22 kHz (Abtastfrequenz: 48 kHz)
4 Hz bis 44 kHz (Abtastfrequenz: 96 kHz)
≥ CD-Audio:
4 Hz bis 20 kHz
(2) Rauschabstand:
100 dB
(3) Dynamikbereich:
90 dB
(4) Klirrfaktor:
0,015 %
Ausgang:
0,5 W
i0,5 W (10 % Verzerrung)
Ausgang:
‡ 3,5 mm Stereo-Miniklinke
Anzahl der Buchsen:
2 Systeme
Wellenlänge:
655 nm/790 nm (DVD/CD)
Laserleistung:
CLASS 1M/CLASS 1 (DVD/CD)
12 V Gleichstrom (Buchse DC IN)/7,2 V Gleichstrom (exklusive Batterieanschluss)
Leistungsaufnahme
(mit mitgeliefertem Netzteil):
11 W (Nur Gerät: 9 W)
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand
(mit mitgeliefertem Netzteil):
etwa 0,4 W
Leistungsaufnahme im Lademodus
(mit mitgeliefertem Netzteil):
12 W
Stromversorgung:
100 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:
22 W
Gleichstromausgang:
12 V, 1,3 A
Gleichstromausgang:
12 V, 1,5 A
(Nur Fahrzeuge mit 12 V-Batterie)
CGR-H711 (mitgeliefert):
Spannung:
7,2 V
Kapazität (mindestens):
2100 mAh
(T=173,5 mm inkl. Batterie)
(H=46,6 mm inkl. Batterie)
(mit Batterie):
ca. 1010
g
(ohne Batterie):
ca. 866
g
35
RQT9320-D~Body_ger.fm 17 ページ 2008年12月18日 木曜日 午後9時6分