beautypg.com

Scarlett SC-331S User Manual

Page 25

background image

www.scarlett-europe.com

SC-331S

25

INBETRIEBNAHME
TEMPERATURSTUFEN

· Vor der Inbetriebnahme sehen Sie nach, ob es auf dem zu bügelnden Kleidungsstück ein Etikett mit

Pflegehinweisen gibt, die strikt befolgt werden sollen.

· Stellen Sie den Temperaturregler in die Position, die der Stoffart entspricht:

ZEICHEN STOFFART

Bügeln von dieser Ware ist nicht ratsam

Synthetik, Nylon; Acryl, Polyester, Viskose
Wolle, Seide
Baumwolle, Flachs

· Schließen Sie das Bügeleisen an das Stromnetz an. Die Kontrollleuchte leuchtet auf.

· Wenn die Kontrollleuchte erlischt, kann man mit dem Bügeln beginnen.

· Wenn beim Bügeln auf niedrigere Temperaturen geschaltet wird, soll man abwarten, bis die Kontrolleuchte

aufleuchtet, bevor man mit dem Bügeln fortfahren kann.

EINFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS

· Bevor Wassereingießen schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab.

· Bringen Sie das Bügeleisen in die senkrechte Position (auf die Sohle).

· Füllen Sie den Wasserbehälter vorsichtig ein.

· Um Überfüllen auszuschließen, achten Sie darauf, dass das Wasser nicht die höchste Marke auf dem Tank

übersteigt.

ACHTUNG: Beim Betrieb des Bügeleisens ist die Verwendung von Leitungswasser vorgesehen. Es ist jedoch
vorteilhafter, wenn Sie das gereinigte Wasser einfüllen, besonders, wenn das Leitungswasser zu hart ist.

· Nach dem Bügelvorgang ist es immer nötig, den Wasserbehälter komplett zu leeren.

ACHTUNG!: Nachdem das Wasser aus dem abgekühlten Bügeleisen entfernt ist, stellen Sie es senkrecht auf die
Sohle und schalten für 2 Minuten bei der höchsten Heizungsstufe ein, danach ziehen Sie den Stecker.
WASSERSPRAY

· Wasserspray kann bei jeder Heizungsstufe benutzt werden, wenn es genug Wasser im Wasserbehälter gibt.

· Drücken Sie dafür mehrmals auf die Spraytaste.
DAMPFBEARBEITUNG

· Bringen Sie den Temperaturregler in die Position

oder

.

· Stellen Sie den Dampfregler in die gewählte Position.

ACHTUNG: Um sich vor Verbrennungen zu schützen, lassen Sie keinen Kontakt mit dem Dampf zu, der durch die
Spraydüsen auf der Bügeleisensohle ausgelassen wird.
TROCKENBÜGELN

· Trockenbügeln ist auch dann möglich, wenn der Wasserbehälter gefüllt ist. Wenn in diesem Modus lange

gearbeitet wird, ist es jedoch nicht ratsam zu viel Wasser in den Tank zu gießen.

· Bringen Sie den Dampfregler in die Position mit der niedrigsten Dampfbearbeitungsstufe.

· Stellen Sie den Temperaturregler je nach dem Stofftyp der zu bügelnden Ware.

ACHTUNG: Wenn während der Arbeit die Dampfbearbeitung erforderlich ist und der Wasserbehälter leer ist, schalten
Sie das Bügeleisen vom Stromnetz ab und warten, bis es sich abkühlt. Erst dann können Sie das Wasser einfüllen.
DAMPFAUSSTOß

· Diese Funktion dient zur einmaligen zusätzlichen Dampfförderung bei der Glättung stark zerknitterter Stellen.

· Bringen sie den Temperaturregler in die Position

oder

.

· Bringen Sie den Dampfregler in die Höchstposition.

· Betätigen Sie den Dampfbearbeitungsknopf.

BEMERKUNG: Um dem Ausfließen des Wassers aus Spraydüsen vorzubeugen, drücken Sie auf den
Dampfbearbeitungsknopf nicht länger als 5 Sekunden.
VERTIKAL-DAMPFAUSSTOß

· Stellen Sie sicher, dass es genug Wasser im Wasserbehälter gibt.

· Schließen Sie das Bügeleisen an das Stromnetz und bringen es in die senkrechte Position.

· Stellen Sie die Temperatur- und Dampfregler auf die höchste Leistungsstufe ein.

· Indem Sie das Bügeleisen senkrecht halten, drücken Sie auf den Dampfausstoßknopf.

ANTI-TROPF-SYSTEM

· Der Anti-Tropf-Schutz blockiert automatisch die Tropfenbildung, was das Bügeln von zarten Stoffen ermöglicht,

ohne dass die Gefahr besteht, sie durch Wasserflecke zu verderben.

NACH DEM BÜGELN

· Stellen Sie den Temperaturregler auf die niedrigste Leistungsstufe ein.

· Ziehen Sie den Netzstecker.

· Stellen Sie das Bügeleisen senkrecht ab.

REINIGUNG UND PFLEGE
· Vor dem Reinigen ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen das Gerät vollständig abkühlen.

· Verwenden Sie für Sohlenreinigung keine scheuernden Mittel.

REINIGUNG DES WASSERBEHÄLTERS

· Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Hälfte ein.