Karcher Armoire de lavage SB MB 5-10 User Manual
Page 3
![background image](/manuals/433827/3/background.png)
-
1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
Diese Fernbedienung dient dazu, gegen
Einwurf von Wertmünzen oder Geldmün-
zen ein ausgewähltes Waschprogramm
anzusteuern. Die Fernbedienung wird spe-
ziell in Selbstbedienungs-Pflegezentren
eingesetzt.
Die Muntifunktionseinheit dient zusätzlich
zur Aufbewahrung von Reinigungswerk-
zeugen.
Jeweilige nationale Vorschriften des Ge-
setzgebers beachten.
Im Bereich der Fernbedienung selbst befin-
det sich kein Arbeitsplatz. Dort werden nur
Wartungsarbeiten durchgeführt.
1 Programmwahlschalter
2 Restwertanzeige
3 Rote LED: Münzeinwurf gesperrt
4 Münzablage
5 Spritzschutz Münzeinwurf
6 Frontplatte
7 Schloss
8 Münzeinwurf
9 Druckknopf für Münzrückgabe
10 Ausgabe für Falschmünzen
1 Rote LED: Münzeinwurf gesperrt
2 Restwertanzeige
3 Zweites Bezahlsystem (Option)
4 Spritzschutz Münzeinwurf
5 Programmwahlschalter
6 Frontplatte
7 Werkzeug-Aufbewahrung
8 Schloss Wartungstür
9 Wartungstür für Wasserablauf der
Werkzeug-Aufbewahrung
10 Münzeinwurf
11 Druckknopf für Münzrückgabe
12 Ausgabe für Falschmünzen
13 Verriegelung
14 Schloss Frontplatte
Der Münzeinwurf wird durch die Steuerung
im Hauptschaltschrank der Anlage geöff-
net. Bei geöffneter Schlitzsperre ist die
Fernbedienung betriebsbereit. Die rote
LED erlischt.
Inhaltsverzeichnis
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . DE . . 1
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . 1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . DE . . 1
Geräteelemente . . . . . . . . . . . DE . . 1
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . DE . . 1
Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . DE . . 2
Betriebszeitsperre. . . . . . . . . . DE . . 2
Außerbetriebnahme . . . . . . . . DE . . 2
Technische Daten . . . . . . . . . . DE . . 2
Pflege und Wartung . . . . . . . . DE . . 2
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . DE . . 4
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . 5
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien
sind recyclebar. Bitte werfen
Sie die Verpackungen nicht in
den Hausmüll, sondern führen
Sie diese einer Wiederverwer-
tung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die
einer Verwertung zugeführt
werden sollten. Batterien, Öl
und ähnliche Stoffe dürfen
nicht in die Umwelt gelangen.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sam-
melsysteme.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Sicherheitshinweise
Arbeitsplätze
Symbole auf dem Gerät
Das mit diesem Symbol ge-
kennzeichnete Gehäuse wird
im bei Frostgefahr beheizt.
Gehäuse nicht berühren. Vor
Arbeiten am Gerät Span-
nungsversorgung unterbre-
chen und Gehäuse abkühlen
lassen.
Geräteelemente
Fernbedienung
Multifunktionseinheit
Inbetriebnahme
3
DE