Karcher HD 1050 B User Manual
Page 7
![background image](/manuals/433625/7/background.png)
– 5
–
Stets auf feste Verschraubung aller An-
schlussschläuche achten.
–
Der Hebel der Handspritzpistole darf
bei Betrieb nicht festgeklemmt werden.
ƽ
Gefahr
Gerät vor Düsenwechsel ausschalten und
Handspritzpistole betätigen, bis Gerät
drucklos ist.
Wasserzulauf öffnen.
Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.
Hebel der Handspritzpistole betätigen.
Rund- oder Flachstrahl durch berührungs-
loses Umschalten wählen:
Handspritzpistole schließen.
Strahlrohr nach links oder rechts dre-
hen, um die gewünschte Strahlart ein-
zustellen.
Hinweis: Hochdruckstrahl immer zuerst
aus größerer Entfernung auf zu reinigen-
des Objekt richten, um Schäden durch zu
hohen Druck zu vermeiden.
Arbeitsdruck und Fördermenge durch
Drehen der Druck-/Mengenregulierung
an der Handspritzpistole einstellen (+/-).
ƽ
Gefahr
Beim Einstellen der Druck-/Mengenregulie-
rung darauf achten, dass sich die Ver-
schraubung des Strahlrohrs nicht löst.
ṇ
Warnung
Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt be-
schädigen. Nur Reinigungsmittel verwen-
den, die von Kärcher freigegeben sind.
Dosierempfehlung und Hinweise, die den
Reinigungsmitteln beigegeben sind, be-
achten. Zum Schonen der Umwelt sparsam
mit Reinigungsmitteln umgehen.
Sicherheitshinweise auf den Reingungs-
mitteln beachten.
Kärcher-Reinigungsmittel garantieren ein
störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie unseren Ka-
talog oder unsere Reinigungsmittel-Infor-
mationsblätter an.
Reinigungsmittel-Saugschlauch in einen
Behälter mit Reinigungsmittel hängen.
Düse auf „CHEM“ stellen.
Reinigungsmittel-Dosierventil auf ge-
wünschte Konzentration stellen.
–
Schmutz lösen:
Reinigungsmittel sparsam aufsprühen
und 1...5 Minuten einwirken, aber nicht
eintrocknen lassen.
–
Schmutz entfernen:
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.
Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“
stellen.
Gerät bei geöffneter Handspritzpistole
mindestens 1 Minute klarspülen.
Düse wechseln
Gerät einschalten
Dreifachdüse
Bedeutung der Symbole
Hochdruck-Rundstrahl (0°) für
besonders hartnäckige Ver-
schmutzungen
Hochdruck-Flachstrahl (25°) für
großflächige Verschmutzungen
Niederdruck-Flachstrahl
(CHEM) für den Betrieb mit Rei-
nigungsmittel oder Reinigen mit
geringem Druck
Arbeitsdruck und Fördermenge ein-
stellen
Betrieb mit Reinigungsmittel
Empfohlene Reinigungsmethode
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel
7
DE