beautypg.com

Umweltschutz, Vor inbetriebnahme – Karcher HD 715 User Manual

Page 4

background image

– 2

werden. Es ist ein geeigneter Systemtren-
ner der Fa. KÄRCHER oder alternativ ein
Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ BA
zu verwenden. Wasser, das durch einen
Systemtrenner geflossen ist, wird als nicht
trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen!

Diesen Hochdruckreiniger ausschließlich
verwenden

zum Reinigen mit dem Niederdruck-
strahl und Reinigungsmittel (z.B. Reini-
gen von Maschinen, Fahrzeugen,
Bauwerken, Werkzeugen),

zum Reinigen mit Hochdruckstrahl ohne
Reinigungsmittel (z.B. Reinigen von Fas-
saden, Terrassen, Gartengeräten).

Für hartnäckige Verschmutzungen emp-
fehlen wir den Dreckfräser als Sonderzube-
hör.

Beim Reduzieren der Wassermenge mit
der Druck-/Mengenregulierung öffnet das
Überströmventil und ein Teil des Wassers
fließt zur Pumpensaugseite zurück.
Wird der Hebel an der Handspritzpistole
losgelassen, schaltet der Druckschalter die
Pumpe ab, der Hochdruckstrahl stoppt.
Wird der Hebel gezogen, schaltet die Pum-
pe wieder ein.

Das Sicherheitsventil öffnet bei Überschrei-
tung des zulässigen Betriebsüberdrucks;
das Wasser fließt zur Pumpensaugseite
zurück.
Überströmventil, Druckschalter und Sicher-
heitsventil sind werkseitig eingestellt und
plombiert.
Einstellungen nur durch den Kundendienst.

Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH

Packungsinhalt beim Auspacken prü-
fen.

Bei Transportschaden sofort Händler
informieren.

Spitze des Ölbehälterdeckels ab-
schneiden.

Ölstand im Ölbehälter kontrollieren.

Düse auf das Strahlrohr montieren
(Markierungen auf dem Stellring oben).

Strahlrohr mit der Handspritzpistole
verbinden.

Bestimmungsgemäße Ver-

wendung

Sicherheitseinrichtungen

Überströmventil mit Druckschalter

Sicherheitsventil

Umweltschutz

Die Verpackungsmaterialien
sind recyclebar. Bitte werfen
Sie die Verpackungen nicht in
den Hausmüll, sondern führen
Sie diese einer Wiederverwer-
tung zu.

Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die
einer Verwertung zugeführt
werden sollten. Batterien, Öl
und ähnliche Stoffe dürfen
nicht in die Umwelt gelangen.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sam-
melsysteme.

Bitte Motorenöl, Heizöl, Diesel und Ben-
zin nicht in die Umwelt gelangen lassen.
Bitte Boden schützen und Altöl umwelt-
gerecht entsorgen.

Vor Inbetriebnahme

Auspacken

Ölstand kontrollieren

Zubehör montieren

4

DE

This manual is related to the following products: