Bedienung – Karcher HD 9-19 M User Manual
Page 9

– 4
Verlängerungskabel mit ausreichendem
Querschnitt verwenden (siehe „Technische
Daten“) und ganz von der Kabeltrommel
abwickeln.
Ungeeignete Verlängerungsleitungen kön-
nen gefährlich sein. Verwenden Sie im
Freien nur dafür zugelassene und entspre-
chend gekennzeichnete Verlängerungslei-
tungen mit ausreichendem
Leitungsquerschnitt:
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
ṇ
Warnung
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen!
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 1“) am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.
Hinweis
Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferum-
fang enthalten.
Wasserzulauf öffnen.
Saugschlauch (Bestell-Nr. 4.440-270.0)
am Wasseranschluss anschrauben.
Filter (Bestell-Nr. 4.730-012.0) am
Saugschlauch anbringen.
Gerät entlüften:
Düse abschrauben.
Gerät so lange laufen lassen bis das
Wasser blasenfrei austritt.
Eventuell Gerät 10 Sekunden laufen
lassen – ausschalten. Vorgang mehr-
mals wiederholen.
Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.
ƽ
Gefahr
Explosionsgefahr!
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen.
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrberei-
chen (z.B. Tankstellen) sind die entspre-
chenden Sicherheitsvorschriften zu
beachten.
ṇ
Warnung
Motoren nur an Stellen mit entsprechendem Öl-
abscheider reinigen (Umweltschutz).
Den Strahl nicht auf andere oder sich selbst
richten, um Kleidung oder Schuhwerk zu
reinigen.
Verstopfungsgefahr. Düsen nur mit der
Mündung nach oben in das Zubehörfach
legen.
Nur bei HD 9/19...:
ƽ
Gefahr
Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen in den Händen führen.
Eine allgemein gültige Dauer für die Benut-
zung kann nicht festgelegt werden, weil
diese von mehreren Einflussfaktoren ab-
hängt:
–
Persönliche Veranlagung zu schlechter
Durchblutung (häufig kalte Finger, Fin-
gerkribbeln).
–
Niedrige Umgebungstemperatur. War-
me Handschuhe zum Schutz der Hän-
de tragen.
Wasseranschluss
Anschluss an die Wasserleitung
Wasser aus offenen Behältern ansaugen
Bedienung
9
DE
- HD 6-16-4 M Plus HD 7-18-4 M HD 7-18-4 M Plus HD 9-20-4 M HD 9-19 MX Plus HD 9-20-4 M Plus HD 6-16-4 M HD 9-20-4 MX Plus HD 6-16-4 MX Plus HD 9-19 M Plus HD 7-18-4 MX Plus HD 9-20 4 M 3X220 HD 6-16-4MX PLUS Nettoyeur haute pression HD 9-19 MX+ Nettoyeur haute pression HD 9-20-4 MX+ Nettoyeur haute pression HD 9-19 M+ Nettoyeur haute pression HD 7-18-4 M+ Nettoyeur haute pression HD 7-18-4 MX + Nettoyeur haute pression HD 6-16-4 M+ Nettoyeur haute pression HD 6-16-4 MX+ Nettoyeur haute pression HD 9-20-4 M+