beautypg.com

Sauggutbehälter entleeren, Staubsammelbeutel, Transport – Karcher IV 100 - 40 M B1 User Manual

Page 9: Lagerung, Pflege und wartung, Transport lagerung pflege und wartung

background image

– 7

In Abhängigkeit von der Art und Menge des
abgesaugten Materials ist der Sauggutbe-
hälter regelmäßig zu kontrollieren, um eine
zu starke Auffüllung zu vermeiden.

Gerät ausschalten und mittels der Fest-
stellbremsen an den Lenkrollen si-
chern.

Sauggutbehälter an der Entriegelung
nach oben öffnen (siehe Grafik).

Den Sauggutbehälter aus dem Gerät
an dem hierfür vorgesehenen Griff her-
ausziehen.

Hinweis: Der Sauggutbehälter muss ent-
leert werden, wenn er bis ca. 3 cm unter
dem oberen Rand gefüllt ist.

Den Sauggutbehälter entleeren und in
umgekehrter Reihenfolge wieder in das
Gerät einsetzen.

Zur staubfreien Entleerung des Gerätes
muss in den Sauggutbehälter ein Staub-
sammelbeutel eingelegt werden:

Staubsammelbeutel in den Behälter
einsetzen sorgfältig an die Behälter-
wand anlegen.

Beutelrand über den Rand des Saug-
gutbehälters nach außen stülpen.

Sauggutbehälter in das Gerät einset-
zen.

Nach Betriebsende Staubsammelbeu-
tel verschließen und aus dem Sauggut-
behälter herausnehmen.

Staubsammelbeutel samt Inhalt gemäß
den geltenden gesetzlichen Vorschrif-
ten entsorgen.

Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.

Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.

Folgende Maßnahmen müssen für den
staubfreien Transport des Gerätes getrof-
fen werden:

Verschlusskappe passgenau in Saug-
anschluss einsetzen.

Verriegelung anheben und Verschluss-
kappe bis zum Anschlag einschieben.

Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.

ƽ

Gefahr

Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Staubbeseitigende Maschinen sind Sicher-
heitseinrichtungen zur Verhütung oder Be-
seitigung von Gefahren im Sinne von
BGV A1.

Zur Wartung durch den Benutzer muss
das Gerät auseinandergenommen, ge-
reinigt und gewartet werden, soweit es
durchführbar ist, ohne dabei eine Ge-
fahr für das Wartungspersonal und an-
dere Personen hervorzurufen.
Geeignete Vorsichtsmaßnahmen bein-
halten Entgiftung vor dem Auseinander-
nehmen. Vorsorge treffen für örtlich
gefilterte Zwangsentlüftung, wo das
Gerät auseinandergenommen wird,
Reinigung der Wartungsfläche und ge-
eigneter Schutz des Personals.

Sauggutbehälter entleeren

Staubsammelbeutel

Transport

Lagerung

Pflege und Wartung

9

DE