ROTHENBERGER Stickstoff-Set User Manual
Page 8

8
Wartung
• Wenn sich einen Schaden am Gerät, der mit Hilfe dieser Bedienunganleitung nicht
behoben werden kann, sollte der Druckreduzierer an den Fachhändler zur Prüfung
und ggf. Reparatur zurückgegeben werden.
• Die Schaugläser der Manometer nicht mit Reinigungsbenzin, Lösungsmitteln oder
anderen Reinigungsmitteln reinigen.
Fehlfunktionen
⎯ Sollte sich eine Fehlfunktion zeigen (z. B. Undichtigkeit in einem der Manometer oder am
Sicherheitsventil), brechen Sie die Verwendung des Druckreduzierers sofort ab und
schließen Sie wenn vorhanden das Flaschenventil.
⎯ Sollte augenscheinlich keine Beschädigung des Druckreduzierers erkennbar sein, sollte der
Druckreduzierer an den Fachhändler zur Prüfung und ggf. Reparatur zurückgegeben
werden.
Wenn der Druckreduzierer eine der folgenden Fehlfunktionen zeigt
⎯ Die Dichtungen für die Flaschenverbindung sind beschädigt oder fehlen.
⎯ Der Druckreduzierer oder eine seiner Komponenten (Manometer, Eingangs-oder
Ausgangsanschluss) ist beschädigt oder verschmutzt.
⎯ Es sind Leckagen an Verbindungsstellen festzustellen.
⎯ Die Regelung des Sicherheitsventils ist verändert worden oder Gas entweicht trotz
geschlossener Armatur.
Überdruckventil
Aus Sicherheitsgründen ist der Druckreduzierer mit einem Überdruckventil ausgestattet.
Im Falle einer Fehlfunktion lässt dieses Ventil den Überdruck entweichen.
Es ist strengstens untersagt, die Eichung des Sicherheitsventils zu verändern.
Prüfung auf Dichtheit
⎯ Um die Dichtheit des Druckreduzierers zu prüfen, ist mit Seifenwasser oder mit dem dazu
geeigneten Lecksuchsprays zu operieren.
⎯ Das Lecksuchspray auf die Zone sprühen, die geprüft werden soll.
⎯ Auströmendes Gas zeigt sich durch Blasen- oder Schaumbildung.
9
Zubehör
Geeignetes Zubehör und ein Bestellformular finden Sie ab Seite 28.
10 Entsorgung
Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der Wiederverwertung zugeführt werden.
Hierfür stehen zugelassene und zertifizierte Verwerterbetriebe zur Verfügung. Metalle sind
sortiert und getrennt an einen Entsorger zu liefern!
Zur umweltverträglichen Entsorgung der nicht verwertbaren Teile (z.B. Elektronikschrott)
befragen Sie bitte Ihre zuständige Abfallbehörde.
6
ENGLISH