ROTHENBERGER Hochdruck-Rohrreiniger User Manual
Page 8

4
DEUTSCH
Schlauchleitungen sind so zu führen, dass sie nicht eingeklemmt oder an scharfkantigen Kör-
pern beschädigt werden. Erhöhte Zug- und Biegebeanspruchungen an Schlauchleitungen sind
zu vermeiden.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass vor jeder Inbetriebnahme des Flüssigkeitsstrahlers des-
sen wesentliche Teile und Sicherheitseinrichtungen auf ordnungsgemäßen Zustand zu überprü-
fen sind. Mängel sind vor Inbetriebnahme zu beseitigen.
Bei Rohrreinigungsarbeiten erst einschalten, wenn die Düse mit Schlauch im Rohr steckt. Be-
achten Sie auch „Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler" und „Sicherheit elektrischer Geräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke“.
Niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie Lackverdünnungen, Benzin, Öl oder ähnliche
Flüssigkeiten ansaugen. Angaben der Zusatzmittel
– Hersteller beachten! Die Dichtungen im
Gerät sind nicht lösungsmittelbeständig! Der Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hochentzünd-
lich, explosionsfähig und giftig!
Achtung! Vor Gebrauch bitte unbedingt lesen! Beachten Sie die beigefügte Be-
triebsanleitung mit Sicherheitshinweisen zum Benzinmotor!
2
Technische Daten
HD 11/90
HD 13/100
HD 17/190
HD 19/180B
Förderleistung (l/min) ............... 11 ................... 13 ................. 17 ....................... 19
Max. Arbeitslänge (m) .............. 10 ................... 20 ................. 40 ....................... 40
Max. Betriebsdruck (bar) .......... 90 ................... 100 ............... 190 ..................... 180
Motor ....................................... 230V / 50Hz .... 230V / 50Hz .. 230V / 50Hz ........ Benzin
Drehzahl (1/min) ...................... 1400 ................ 1400 ............. 2800 ................... 1800
Motorleistung (kW) ................... 1,5 .................. 2,3 ................ 5,0 ...................... 8,1
Stromaufnahme .......................
9,5 A ...............
13 A .............. 400V-10,9A .........
3x230V-18,8A
---
Verbrauch / Tankinhalt ............. --- .................... --- .................. --- ........................ 3,2l/h / 6,5l
Abmessungen (cm) .................. 48 x 24 x 35 .... 65 x 50 x 70 .. 65 x 50 x 70 ........ 65 x 50 x70
Gewicht (kg) ............................ 29,5 ................. 45 ................. 50 ....................... 78,5
HD-Schlauch ........................... NW6 x 10m ..... NW6 x 20m ... NW8 x 40m ......... NW8 x 40m
Typische A-bewertete Schallpegel:
Schalldruckpegel dB (A)
L
pA
¦ K
pA
....................................
68 ¦ 3 ...............
76 ¦ 3 .............
79 ¦ 3 ..................
81 ¦ 3
Schallleistungspegel dB (A)
L
WA
¦ K
WA
..................................
79 ¦ 3 ...............
87 ¦ 3 .............
90 ¦ 3 ..................
92 ¦ 3
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745-1:2010.
3
Funktion des Gerätes
3.1
Übersicht
(A)
1
Anschluss für HD-Schlauch
6
Ventile
2
Wasserzulauf
7
Verbindungsschlauch Pumpe - Haspel
3
Injektor-Anschluss
8
Halterung für Waschlanze
4
Druckregelventil
9
Benzin-Motor (HD19/180B)
5
Manometer