beautypg.com

Nikon 300mm-f-4-IF-ED-AF-S-Nikkor User Manual

Page 22

background image

22

Ch

J

E

G

F

S

IT

Ck

Pflege des Objektivs

•Säubern Sie Glasflächen mit einem Blasepinsel. Staub und Flecken entfernen Sie

mit einem sauberen, weichen Baumwolltuch oder Optik-Reinigungspapier, das Sie
mit éthanol (Alkohol) oder Optik-Reinigungsflüssigkeit anfeuchten. Wischen Sie in
kreisförmigen Bewegungen von der Mitte nach außen, ohne daß Wischspuren
zurückbleiben.

•Verwenden Sie keinesfalls Verdünnung oder Benzin zur Reinigung, da dieses zu

Beschädigungen führen, Gesundheitsschäden verursachen oder ein Feuer auslösen
könnte.

•Zum Schutz der Frontlinse empfiehlt es sich, stets ein NC-Filter aufgesetzt zu

lassen. Die Gegenlichtblende wirkt als zusätzlicher Frontlinsenschutz.

•Bei Aufbewahrung des Objektivs in seinem Köcher sollten beide Objektivdeckel

aufgesetzt sein.

•Bei längerer Nichtbenutzung sollte das Objektiv an einem kühlen, trockenen Ort

aufbewahrt werden. Halten Sie das Objektiv von direkter Sonneneinstrahlung oder
Chemikalien wie Kampfer oder Naphthalin fern.

•Halten Sie das Objektiv von Wasser fern, das zur Korrosion und zu

Betriebsstörungen führen kann.

•Einige Teile des Objektivs bestehen aus verstärktem Kunststoff. Lassen Sie das

Objektiv deshalb nie an übermäßig heißen Orten zurück!

Reinigen Sie den inneren hinteren Teil des Objektivs keinesfalls mit

Druckluft. Da die Membranlamellen freiliegen, können sie durch einen starken
Luftstoß beschädigt werden. Setzen Sie auch unbedingt den
Objektivrückdeckel LF-1 auf, wenn das Objektiv nicht in Gebrauch ist,
um das Objektiv und die Membranlamellen vor Fremdkörpern und Fingerabdrücken
zu schützen.

Zubehör

Aufsteckbarer 77-mm-Frontobjektivdeckel
Objektivrückdeckel LF-1
Halbfester Behälter CL-M2

Sonderzubehör

Weiter 77-mm-Einschraubfilter, einschließlich Zirkularpolarisationsfilter
Telekonverter TC-14B, TC-301, TC-14E, TC-20E (Verwenden Sie TC-20E keinesfalls
im Autofokus-Betrieb.)

This manual is related to the following products: