Scarlett SC-982 User Manual
Page 23
![background image](/manuals/411/23/background.png)
www.scarlett-europe.com
SC-982
23
· Bei der Umplatzierung des Luftbefeuchters halten Sie sich nur an den Boden des Gerätes, halten Sie dabei den
Wasserbehälter fest.
· Gießen Sie das Wasser nicht durch den Zerstäuber ein.
· Gießen Sie das Wasser nicht direkt durch das Wasserzufuhrrohr im Gehäuse ein.
· Achten Sie darauf, dass Metalle bzw. Chemikalien in den Wasserbehälter und das Wasserzufuhrrohr im Gehäuse
nicht geraten.
· Lassen Sie nicht zu, dass das Wasser im Behälter zufriert.
· Nehmen Sie den Wasserbehälter nicht während des Betriebs der Anlage ab.
· Gießen Sie nicht das ganze Wasser aus dem Wasserbehälter weg, wenn das Gerät an das Stromnetz
angeschlossen ist, sonst kann der Ultraschallwandler beschädigt werden.
· Plazieren Sie den Luftbefeuchter nicht in der unmittelbaren Nähe von Möbeln und elektronischen Geräten, st llen
Sie ihn auch nicht neben den Luftlöchern auf.
· Wenn das Gerät längere Zeit bei der Temperatur unter 0 ºC aufbewahrt wurde, soll es vor der Inbetriebnahme
mindestens 2 Stunden bei der Raumtemperatur gehalten werden.
INBETRIEBNAHME
· Stellen Sie das Gerät auf eine glatte, trockene Oberfläche.
· Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus, schrauben den Deckel der Öffnung zum Eingießen des Wassers im
Wasserbehälterboden ab, füllen das saubere Wasser ein und schrauben den Deckel fest zu.
· Wischen Sie die Oberfläche des Wasserbehälters mit einem weichen Tuch trocken.
· Setzen Sie den Wasserbehälter in das Gehäuse ein.
· Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
· Bringen Sie den Schalter in die Position ein , die Kontrolleuchte leuchtet auf.
· Wenn sich der Luftbefeuchter überhitzt oder wenn es kein Wasser mehr im Wasserbehälter gibt, sorgt das
eingebaute Schutzsystem dafür, dass sich das Gerät automatisch abschaltet.
REINIGUNG UND PFLEGE
· Ziehen Sie immer den Stecker vor der Reinigung aus der Steckdose.
REINIGUNG DES WASSERBEHÄLTERS UND WASSERVENTILS (JEDE ZWEITE BIS DRITTE WOCHE)
· Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus und drehen Sie ihn um.
· Schrauben Sie den Deckel ab.
· Wischen Sie ihn mit einem weichen Tuch und waschen Sie das Wasserventil.
· Spüllen Sie den Wasserbehälter mit warmem Wasser (nicht über 40 ºC) ab.
REINIGUNG DES WASSERZUFUHRROHRES UND ULTRASCHALLWANDLERS (EINMAL PRO WOCHE)
· Wenn sich im Rohr viel Schmutz gesammelt hat, waschen Sie es mit Seifenwasser und spülen es danach ab.
· Wenn sich auf dem Ultraschallwandler viel Schmutz gesammelt hat, waschen Sie es mit Wasser und wischen mit
einem weichen Tuch ab.
ACHTUNG: Reinigen Sie den Ultraschallwandler nur mit einem weichen Tuch. Berühren Sie ihn nicht mit
scharfen oder harten Gegenständen.
REINIGUNG DER AUßENOBERFLÄCHE DES GEHÄUSES
· Wischen Sie den Luftbefeuchter einem weichen Tuch mit warmem Wasser (<40 ) von außen ab.
· Spülen Sie Dampföffnungen unter dem Leitungswasser.
ACHTUNG: Verwenden Sie bei der Reinigung keine Chemikalien, organischen Lösungsmittel bzw. agressiven
Flüssigkeiten sowie scheuernden Mittel.
AUFBEWAHRUNG
· Vor der Aufbewahrung vergewissern Sie sich, dass das Gerät der Netzstecker aus dem Netz gezogen ist und sich
das Gerät vollständig abgekühlt hat.
· Befolgen Sie Vorschriften aus dem Teil REINIGUNG UND PFLEGE.
· Waschen Sie und trocknen das Gerät, packen Siei es ins Karton und bawahren an einem trockenen Ort auf.
TYPISCHE DEFEKTE UND IHR BEHEBEN
Problem
Ursache
Lösung
Kontrolleuchte leuchtet nicht
Gerät ist nicht ans Netz
angeschlossen
Den Stecker ins Netz stecken und das Gerät
einschalten
Kontrolleuche leuchtet, Luft
kommt rein, doch Dampf
wird nicht gebildet
Es gibt kein Wasser im
Wasserbehälter
Den Wasserbehälter nachfüllen
Auftretend eines
Nebengeruchs während der
Arbeit des Gerätes
1. Luftbefeuchter ist zum
ersten Mal eingeschaltet
2. Wasser im Behälter ist
schmutzig
1. Das Wasser wechseln und den
Wasserbehälter reinigen, den Behälter öffnen
und mind. 12 Stunden luften.
2. Das Wasser im Behälter wechseln
Kontrolleuche leuchtet,
doch Luft kommt nicht rein,
Dampf wird nicht gebildet
Es gibt zu viel Wasser im
Wasserbehälter
1. Das Gerät ausschalten, den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
2. Den Wasserbehälter herausnehmen und
Deckel abschrauben. Ein bisschen Wasser
weggießen und den Deckel zuschrauben. Den
Wasserbehälter trockenwischen und
zurücksetzen.