Bedienung des herds – Teka HKE 635 User Manual
Page 20

20
2 Stellen Sie mit den Tasten
oder
die
Zeit ein, nach der die Schaltuhr das Signal
abgeben soll.
3 Anschließend er tönen zwei kurze Signale, es
wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt und das
Symbol
leuchtet und zeigt an, dass der
Signalgeber programmier t ist.
4 Nach Ablauf der eingestellten Zeit er tönt ein
akustisches Signal und das Symbol
blinkt.
5 Das akustische Signal wird durch Betätigen
einer beliebigen Taste abgeschaltet und das
Symbol verlischt.
Sie können die Restzeit anzeigen, indem Sie
die Taste
oder
so oft betätigen, bis das
Symbol
blinkt, anschließend bestätigen
Sie mit der Taste
. Jetzt können Sie die
gewählte Restzeit mit den Tasten
oder
verändern. Nach Abschluss der Einstellung
werden die Änderungen mit zwei kurzen
Signaltönen bestätigt.
Wenn Sie eine dauernde Anzeige der Restzeit
wünschen, indem Sie die Taste
oder
so
oft betätigen, bis das Symbol
blinkt und
betätigen Sie die Taste
etwas länger. Das
Symbol
blinkt. Wenn Sie die Taste
nochmals etwas länger betätigen, er folgt die
Rückkehr zur Anzeige der Uhrzeit.
Programmierung der Garzeiten
1 Betätigen Sie die Taste
oder
bis das
Symbol
aufleuchtet. Drücken Sie
anschließend die Taste
.
2 Stellen Sie mit den Tasten
oder
die
gewünschte Dauer ein.
3 Anschließend er tönen zwei kurze Signale, es
wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt und das
Symbol
leuchtet und zeigt an, dass der
Herd nach Ablauf der eingestellten Zeit
automatisch abgeschaltet wird.
4 Wählen Sie eine Gar funktion aus und stellen
Sie die gewünschte Temperatur ein.
5 Nach Ablauf der eingestellten Garzeit
schaltet sich der Herd ab, es er tönt ein
akustisches Signal und die Kontrolleuchte
beginnt zu blinken.
6 Betätigen Sie eine beliebige Taste zum
Abstellen des Signaltons, hierdurch wird der
Herd erneut eingeschaltet.
Stellen der elektronischen Schaltuhr
Nach dem Einschalten des Herds zeigt die
elektronische Schaltuhr 00.00 an. Durch
Betätigen der Tasten
oder
wird die Uhr
gestellt; anschließend werden zwei kurze
Signaltöne zur Bestätigung der eingestellten
Uhrzeit abgegeben.
Zur Veränderung der eingestellten Uhrzeit
betätigen Sie die Taste
oder
so oft, bis
die aktuelle Uhrzeit blinken. Drücken Sie
anschließend die Taste
. Jetzt können Sie
die Uhrzeit mit den Tasten
oder
einstellen. Nach Abschluss der Einstellung
werden die Änderungen mit zwei kurzen
Signaltönen bestätigt.
Manueller Betrieb
Nach dem Stellen der Uhr ist der Herd
betriebsbereit. Wählen Sie
Garfunktion aus
und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Zum Abschalten des Herds bringen Sie alle
Bedienelemente in Stellung
.
Funktionen der elektronischen Schaltuhr
Signalgeber: Sendet ein akustisches Signal
nach Ablauf der eingestellten Zeit aus, der
Herd muss hierzu nicht eingeschaltet sein.
Dauer des Garvorgangs: Gestattet das Garen
während der eingestellten Zeit, anschließend
wird der Herd automatisch abgeschaltet.
Endzeit des Garvorgangs: Gestattet das
Garen bis zu der eingestellten Zeit,
anschließend wird der Herd automatisch
abgeschaltet.
Dauer und Ende des Garvorgangs: Mit Hilfe
dieser Funktion können Sie die Dauer des
Garvorgangs und die Uhrzeit einstellen, zu
welcher dieser abgeschlossen sein soll. Mit
dieser Funktion wird der Herd zum
er forderlichen Zeitpunkt automatisch
eingeschaltet, bleibt für die gewählte Dauer in
Betrieb und schaltet sich automatisch zu der
gewählten Endzeit aus (Ende des Garvorgangs).
Programmierung des akustischen Signals
1 Betätigen Sie die Taste
bis das Symbol
aufleuchtet. Drücken Sie anschließend
die Taste
.
Bedienung des Herds