beautypg.com

Abtauen, Gerät stoppen – Teka TGI2 120 D User Manual

Page 37

background image

DE

14

Nach dem Schließen der Tür hören Sie ein

Vakuumgeräusch. Dies ist völlig normal.

• Allgemein kann Tiefkühlkost bei

Temperaturen unter -18 °C bis 3
Monate lang gelagert werden. Die
Lagerungszeiten können je nach
Lebensmitteltyp variieren. Die vom
Hersteller angegebenen zulässigen
Lagerzeiten und Mindesthaltbarkeitsdaten
finden Sie auf der Verpackung der
jeweiligen Lebensmittel.

• Tiefgekühlte Lebensmittel sollten in das

Gefriergerät gegeben werden, bevor sie
antauen können.

• Tiefkühlkost kann in den

Tiefkühlfachschubladen gelagert werden.

Um besonders gute Ergebnisse zu erzielen

und zu erhalten, sollten Sie Folgendes
berücksichtigen:

1.

Geben Sie Lebensmittel so schnell

wie möglich nach dem Kauf in den
Tiefkühlbereich.

2.

Achten Sie darauf, dass das

Mindesthaltbarkeitsdatum

auf

der

Verpackung nicht überschritten wird.

3.

Bitte beachten Sie, dass sich

Schubladen, Körbe, Klappen und Ablagen
allesamt entfernen lassen.

Abtauen

Bei Eisbildung auf dem Verdunster Ihres

Kühlschranks sinkt die Kühlleistung. Je
dicker die Eisschicht, desto schlechter die
Kühlung.

Daher müssen Sie das Eis spätestens

dann abtauen, wenn die Eisschicht auf
dem Verdunster eine Dicke von 5 mm
erreicht. Wir empfehlen, das Eis bei kaum
gefülltem, am besten bei vollständig leerem
Kühlschrank abzutauen.

Wickeln Sie die Lebensmittel aus dem

Kühlschrank in mehrere Lagen Papier ein
und lagern Sie sie an einem möglichst
kühlen Ort oder in einem anderen Kühlgerät.

Zum Abtauen schalten Sie das Thermostat

aus oder ziehen den Netzstecker aus der
Steckdose.

Nehmen Sie die Schubladen aus dem

Kühlgerät heraus (Deckel müssen dabei
nicht abgenommen werden). Mit der Zeit
schmilzt das Eis und sammelt sich als
Tauwasser am Boden des Kühlgerätes.

Entfernen Sie das Wasser mit einem

weichen Schwamm oder etwas Ähnlichem,
trocknen Sie den Innenraum gründlich.

Vergessen Sie nicht, das Thermostat

wieder auf den gewünschten Wert
zurückzustellen, wenn Sie das Kühlgerät
wieder in Betrieb nehmen.

Lassen

Sie

das

Kühlgerät

bei

geschlossenen Türen 2 Stunden lang leer
arbeiten, bevor Sie die Lebensmittel wieder
in das Gerät geben.

Gerät stoppen

Bei Thermostaten mit 0-Position:
- Ihr Gerät stoppt, wenn Sie den

Thermostatknopf in die 0-Position drehen.
Das Gerät läuft erst dann wieder an, wenn
Sie den Thermostatknopf wieder auf 1 oder
eine höhere Position einstellen.

Bei Thermostaten mit „min“-Position:
- Bitte ziehen Sie zum Abschalten den

Netzstecker.