beautypg.com

Bedienung, Teile und bedienelemente, Vor dem ersten gebrauch – Bosch TAT8613 Kompakt-Toaster EdelstahlKunststoff Styline Primärfarbe schwarz Sekundärfarbe schwarz User Manual

Page 6

background image

4

de

Robert Bosch Hausgeräte GmbH

Bedienung

(Bilder

al auf den Ausklappseiten)

Wichtig: Gerät nicht ohne Krümelschub-

lade

10 betreiben!

Toasten

● Zuleitung auf die gewünschte Länge

abwickeln und anschließen.

● Taste O Ein/Aus drücken, in der Röstgrad-

Anzeige

2 leuchtet der eingestellte Röst-

grad auf, z.B.

|3| oder Zwischenstufe |4|5|.

● Gewünschten Röstgrad mit Hilfe der

Taste

3 einstellen.

Info: Der eingestellte Röstgrad bleibt

gespeichert (Memory-Funktion), wenn

das Gerät ausgeschaltet oder ausge-

steckt wird sowie bei Stromausfall.

● Toastgut in Röstschacht

7 einlegen.

● Den Start-Schieber

6 bis zum Anschlag

nach unten drücken. Die Zahlen für den

eingestellten Röstgrad blinken nun.

Der Zeitablauf ist durch das jeweilige

Aufleuchten der Zahlen in der Röstgrad-

anzeige

2 erkennbar.

● Der Toastvorgang ist beendet, wenn das

Toastgut nach oben gehoben wird.

Info: Zum leichteren Entnehmen des

Toastguts den Start-Schieber

6 nach oben

schieben.

Soll der Toastvorgang vorzeitig beendet

werden, die

stop-Taste 5 drücken.

Tipp: Bei einer Scheibe den Röstgrad

kleiner stellen als bei zwei Scheiben.

Aufwärmen von kaltem Brot oder Toast

● Röstgrad T (Aufwärmen) mit Hilfe der

Taste

3 einstellen.

● Toastgut einlegen und Start-Schieber

6

bis zum Anschlag nach unten drücken.

Gefrorenes Brot oder Toast zubereiten

● Gewünschten Röstgrad mit Hilfe der

Taste

3 einstellen.

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf

dieses Gerätes aus unserem Hause

Bosch. Sie haben ein hochwertiges

Produkt erworben, das Ihnen viel

Freude bereiten wird.

Diesen Toaster bitte ausschließlich zum

Toasten oder Aufwärmen von z. B. Toast-

brot, sowie zum Aufbacken von Brötchen

auf dem Brötchenaufsatz verwenden.

Teile und Bedienelemente

1 Taste

O

Ein/Aus

2 Röstgrad-Anzeige

z.B. Stufe

|3| mittlere Bräunung

3 Taste (für Röstgrad-Einstellung)

T

= Aufwärmen

– = kürzere Toastzeit

+ = längere Toastzeit

4 Auftautaste

defrost

5 stop-Taste

6 Start-Schieber

7 Röstschacht

8 Schalter

(für integrierten Brötchenaufsatz)

9 Brötchenaufsatz

10 Krümelschublade

11 Kabelaufwicklung

Vor dem ersten Gebrauch

● Vorhandene Aufkleber und Folien entfer-

nen.

● Toaster ohne Brot bei geöffnetem Fenster

mit der höchsten Röstgrad-Einstellung

mindestens 3 mal aufheizen, danach

abkühlen lassen.