Installation, Antenne installieren – MIDLAND 210 DS User Manual
Page 22

4 |
Bedienungsanleitung Midland 210 DS
INSTALLATION
Besonders wichtig sind eine einfache Installation sowie leichter Ausbau 
für Wartung und Pflege des Geräts.
Der gewöhnliche Montageort für das Funkgerät ist unter dem 
Armaturenbrett direkt über dem Getriebetunnel. Montieren Sie das 
Funkgerät nicht vor Heizungs- oder Klimaanlagenaustritten. 
Planen Sie die Installation mit Bedacht. Nachdem Sie sich für den 
Einbauort entschieden haben, benutzen Sie die Halterung als Schablone 
für die Bohrlöcher. Achten Sie darauf, Verkabelung und Zubehörteile 
nicht zu beschädigen.
Montieren Sie das Gerät mit Bolzen, Federscheiben und Muttern oder mit 
selbstschneidenden Schrauben.
Schließen Sie das Stromkabel mit Fahrzeugadapter am Zigarettenanzünder 
an.
Vor Inbetriebnahme muss weiterhin eine Antenne installiert und 
angeschlossen werden. Schließen Sie das Antennenkabel am 
Antennenanschluss an der Rückseite des Geräts an. Ein externer 
Lautsprecher wird an der Buchse EXT-SPKR angeschlossen.
ANTENNE INSTALLIEREN
Ein mobiles Antennensystem beschränkt sich nicht nur auf die Antenne 
selbst. Verkabelung und Fahrzeug sind ebenfalls wichtige Faktoren des 
Antennensystems. Verkabeln und montieren Sie die Antenne in einer 
Position für besten Empfang.
Benutzen Sie Koaxialkabel mit einer Impedanz von 50 Ohm. Halten Sie 
das Antennenkabel so kurz wie möglich.
Obige Einbaubedingungen betreffen Sende- und Empfangsleistung. 
Sind Antenne und Funkgerät nicht aufeinander abgeglichen, so verlieren 
Sie die hervorragende Empfindlichkeit bei der Rauschunterdrückung.
Wichtige Hinweise
1. Montieren Sie die Antenne so hoch wie möglich.
2. Je länger die Antenne, desto besser ist die Leistung.
3. Schützen Sie Antenne und Kabel vor Störquellen wie Zündung, 
Instrumenten und dergleichen.
4. Achten Sie auf einen soliden Masseanschluss Metall auf Metall.
5. Beschädigen Sie das Kabel während der Montage nicht.
