Moulinex LA MOULINETTE DP700G User Manual
Page 15

13
dabei die Arbeitsschale ((ff)) mit der
anderen Hand fest.
• Die Arbeitsschale ((ff)) kann danach
cher ausgeleert werden.
P
Prra
ak
kttiissc
ch
he
e TTiip
pp
pss::
-- W
Wiic
ch
httiig
g:: Die Lebensmittel werden im
Impulsbetrieb
feiner
zerkleinert.
Nutzen Sie das 1-2-3-Prinzip.
• Drücken Sie den Deckel je nach
gewünschtem Ergebnis mehr oder
weniger lang.
• Um die Lebensmittel feiner zu hacken
oder zu zerkleinern, müssen sie mit
einem Spatel von den Wänden der
Arbeitsschale
abgeschabt
und
erneut in der Arbeitsschale ((ff)) verteilt
werden.
• Das Hackmesser ((e
e)) kann nach
einiger Zeit stumpf werden. Es muss
in diesem Falle ausgewechselt
werden,
um
erneut
optimale
Ergebnisse zu erzielen.
• Lassen Sie das Gerät nach jeder
Benutzung 2 Minuten lang abkühlen.
• Das Gerät darf nicht leer in Betrieb
genommen werden.
W
Wa
ass IIh
hrr Z
Ze
errk
klle
eiin
ne
erre
err a
alllle
ess k
ka
an
nn
n::
Z
Zu
utta
atte
en
n
H
Hö
öc
ch
hssttm
me
en
ng
ge
e H
Hö
öc
ch
hssttzze
eiitt
P
Pe
ette
errssiilliie
e
20 g
6 Sek.
Z
Zw
wiie
eb
be
elln
n
250 g
12 Sek.
S
Sc
ch
ha
allo
otttte
en
n
150 g
9 Sek.
K
Kn
no
ob
blla
au
uc
ch
h
140 g
10 Sek.
LLö
öffffe
ellb
biissk
ku
uiitt
50 g
9 Sek.
M
Ma
an
nd
de
elln
n
250 g
9 Sek.
H
Ha
asse
elln
nü
üsssse
e
200 g
12 Sek.
N
Nü
üsssse
e
150 g
10 Sek.
P
Pa
arrm
me
essa
an
n
100 g
10 Sek.
F
Flle
eiissc
ch
h
300 g
10 Sek.
H
Ha
allb
bffllü
üssssiig
ge
e Z
Zu
ub
be
erre
eiittu
un
ng
ge
en
n
O
Ob
bssttk
ko
om
mp
po
otttt
260 g
12 Sek.
B
Ba
ab
by
yn
na
ah
hrru
un
ng
g
230 g
15 Sek.
• Geben Sie die zu mixenden Zutaten
in den Mixaufsatz ((ii)) und fangen Sie
mit den flüssigen Zutaten an; d
diie
e
H
Hö
öc
ch
hssttm
me
en
ng
ge
e v
vo
on
n 1
1,,5
5 ℓℓ d
da
arrff d
da
ab
be
eii
n
niic
ch
htt ü
üb
be
errssc
ch
hrriitttte
en
n w
we
errd
de
en
n..
• Setzen Sie den Deckel ((h
h)) mit dem
Dosierverschluss ((g
g)) auf und stellen
Sie ihn fest, indem Sie ihn entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen ((A
Ab
bb
b..
2
2..a
a)). Stellen Sie den Mixaufsatz ((ii))
auf den Motorblock ((a
a)); die Pulse-
Taste ((jj)) muss so positioniert werden,
dass er sich ein wenig rechts von der
Vorderfront des Motorblocks ((a
a))
befindet ((A
Ab
bb
b.. 2
2..b
b)). – Verriegeln Sie
den Mixaufsatz ((ii)), indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn
drehen.
Die
quadratische Basis des Mixaufsatzes
((ii))
muss
genau
auf
der
quadratischen Basis des Motorblocks
((a
a)) positioniert sein ((A
Ab
bb
b.. 2
2..c
c)).
• Schließen Sie das Gerät an und
setzen Sie es in Betrieb, indem Sie die
Pulse-Taste ((jj)) drücken.. ((A
Ab
bb
b.. 2
2..d
d)).
• Zur Inbetriebnahme des Geräts
lassen Sie die Pulse-Taste ((jj)) los. -
Warten
Sie
den
vollständigen
Stillstand der Messer ab, bevor Sie
den Mixaufsatz ((ii)) vom Motorblock
abnehmen.
• Füllen
Sie
k
ke
eiin
ne
e
k
ko
oc
ch
he
en
nd
de
en
n
F
Fllü
üssssiig
gk
ke
eiitte
en
n in den Mixaufsatz ((ii)).
• Benutzen Sie den Mixaufsatz ((ii)) stets
mit seinem Deckel ((h
h)).
• Befüllen Sie den Mixaufsatz ((ii)) niemals
nur mit Trockenprodukten (Haselnüsse,
Mandeln, Erdnüsse…).
• Füllen Sie stets zuerst die flüssigen
und dann die festen Zutaten in die
Schüssel und achten Sie darauf, den
angegebenen Höchststand nicht zu
überschreiten:
- 1,5 ℓ für dickflüssige Zubereitungen.
- 1 ℓ für flüssige Zubereitungen.
• Wenn Sie während des Mixvorgangs
weitere Zutaten hinzufügen wollen,
nehmen Sie den Dosierverschluss
((g
g)) vom Deckel ab und geben die
Zutaten durch die Einfüllöffnung bei.
TTiip
pp
pss::
• Wenn sich beim Mischen die Zutaten
an den Wänden der Schüssel
absetzen: Schalten Sie das Gerät
aus und stecken Sie es aus. Nehmen
2
2 -- F
FU
UN
NK
KTTIIO
ON
N M
MIIX
XE
ER
R
((J
JE
E N
NA
AC
CH
H M
MO
OD
DE
ELLLL))
• Stellen Sie den Mixaufsatz ((ii)) auf den
Tisch. Der Mixausatz muss bei allen
Vorgängen auf dem Tisch stehen
und darf sich keinesfalls auf dem
Motorblock ((a
a)) befinden.