beautypg.com

Acer C205 User Manual

Page 13

background image

Bestimmungen und Sicherheitshinweise

FCC-Erklärung

Dieses Gerät wurde geprüft und hat sich als mit den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15

der Bestimmungen der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC (Federal

Communications Commission) konform erwiesen. Diese Grenzwerte geben einen angemessenen Schutz gegen

schädliche Funkstörungen innerhalb von Wohngebäuden. Dieses Gerät erzeugt und verwendet

Funkfrequenzenergie, die ausgestrahlt werden kann und bei unsachgemäßer, nicht der Anleitung des Herstellers

entsprechender Installation und Verwendung schädliche Störungen des Rundfunkempfangs verursachen kann.

Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Kommt es durch

das Gerät zu Störungen im Radio- oder Fernsehempfang, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts

überprüfen lässt, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen

zu beheben:

• Richten Sie Ihre Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie an einem anderen Ort auf.

• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.

• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht von demselben Stromkreis wie die Steckdose des

Empfängers versorgt wird.

• Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Hinweis: Abgeschirmte Kabel

Um weiterhin die Anforderungen der FCC-Bestimmungen zu erfüllen, müssen abgeschirmte Kabel bei allen Verbi

ndungen mit anderen Computergeräten verwendet werden.

Hinweis: Peripheriegeräte

Nur die Peripheriegeräte (Ein-/Ausgabegeräte, Endgeräte, Drucker etc.), die für die Konformität mit den Klasse

B-Grenzwerten zertifiziert wurden, dürfen mit diesem Gerät verbunden werden. Der Betrieb mit nicht zertifizierten

Peripheriegeräten kann Störungen im Radio- oder Fernsehempfang verursachen.

Achtung

Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von dem Hersteller genehmigt wurden, kann die

von der Federal Communications Commission erteilte Gerätebetriebsbefugnis des Benutzers ungültig werden.

Betriebsbedingungen

Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den

folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. (2) Das Gerät muss

störfest gegen aufgenommene Störungen sein. Das betrifft auch solche Störungen, die unerwünschte

Betriebszustände verursachen könnten.

Hinweis: Für Benutzer in Kanada

Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen Bestimmungen ICES-003.

Remarque à l'intention des utilisateurs canadiens

Cet appareil numérique de la classe B est conforme a la norme NMB-003 du Canada.

CE-Konformitätserklärung

Hiermit erklären wir, dass das obige Produkt mit den grundlegenden Anforderungen und

anderen relevanten Abschnitten der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der

Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und der

Richtlinie 2009/125/EG zur Schaffung eines Rahmens für die umweltgerechte Gestaltung

energieverbrauchsrelevanter Produkte übereinstimmt.

Informationen zu Sicherheit und Komfort

Lesen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Heben Sie das Dokument für einen späteren Gebrauch auf.

Befolgen Sie alle auf dem Produkt befindlichen Warnungen und Anweisungen.

Auf die Stromversorgung achten

Die Stromversorgung des Gerätes muss mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmen. Sind Sie sich

hinsichtlich der Spezifikationen Ihres Stromnetzes unsicher, dann nehmen Sie bitte mit Ihrem Händler oder

Stromanbieter Kontakt auf.

Instandsetzen des Produkts

Versuchen Sie niemals das Produkt in eigener Regie zu reparieren. Durch Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich

Hochspannung und anderen Gefahren aus. Überlassen Sie die Reparatur qualifiziertem

Kundendienstpersonal.

Weitere Sicherheitshinweise

• Blicken Sie niemals direkt in das Objektiv des Projektors, wenn die Lampe eingeschaltet ist. Das helle Licht kann

Ihren Augen schaden.

• Verwenden Sie das Gerät nicht in folgenden Umgebungen:

• Eine Stelle, wo es eine hohe Feuchtigkeit, übermäßig Staub oder Zigarettenrauch gibt. Dies kann die optischen

Komponenten verschmutzen, die Standzeit des Gerätes verkürzen und das Bild verdunkeln.

• Eine Stelle, deren Umgebungstemperatur über 40 ºC/104 ºFbeträgt.

• Trennen Sie unverzüglich den Projektor vom Netz, wenn irgendetwas mit ihm nicht stimmt. Betreiben Sie das

Gerät nicht, wenn der Projektor Rauch, komische Geräusche oder Geruch abgibt. Ein Brand oder elektrischer

Schlag kann die Folge sein. Trennen Sie in diesem Fall unverzüglich den Projektor vom Netz und nehmen

Kontakt mit Ihrem Händler auf.

• Richten Sie das Projektorobjektiv nicht auf die Sonne. Ein Brand kann die Folge sein.

• Blicken Sie nicht während des Betriebs des Projektors in das Luftaustrittsgitter. Dies kann Ihren Augen schaden.

Anweisungen zur Entsorgung

Entsorgen Sie das elektronische Gerät nicht mit dem Hausmüll zusammen. Bitte recyceln Sie das

Gerät, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Umwelt zu schützen. Für weitere

Informationen zu den Regelungen über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) besuchen Sie bitte

http://www.acer-group.com/ public/Sustainability/sustainability01.htm

Deutsch