beautypg.com

Aufstellung – Hotpoint Ariston Aqualtis AQ93F 69 EU User Manual

Page 26

background image

DE

26

Aufstellung

! Es ist äußerst wichtig, diese

Bedienungsanleitung sorgfältig aufzubewahren,

um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können.

Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines

Umzugs oder Übergabe an einen anderen

Benutzer das Gerät stets begleitet.

! Lesen Sie bitte folgende Hinweise

aufmerksam durch: sie liefern wichtige

Informationen hinsichtlich der Installation, des

Gebrauchs und der Sicherheit.

! In der Plastikhülle dieser Bedienungsanleitung

befinden sich, außer dem Garantieschein,

auch Kleinteile zur Installation.

Auspacken und Aufstellen

Auspacken

1. Nach Entfernen der Verpackung überzeugen

Sie sich bitte davon, dass das Gerät während

des Transportes nicht beschädigt wurde.

Schließen Sie das Gerät im Falle einer

Beschädigung bitte nicht an und kontaktieren

Sie Ihren Händler.

2. Schrauben Sie

die 4 Transport-

schutzschrauben aus

und nehmen Sie das

entsprechende an der

Rückwand befindliche

Distanzstück ab (siehe

Abbildung).

3. Schließen Sie die

Löcher mittels der

in der Plastikhülle

befindlichen Kunststoffstöpsel.

4. Bewahren Sie bitte sämtliche Teile auf. Im

Falle eines erneuten Transportes des Gerätes

sind alle Teile wieder einzusetzen, um Schäden

im Geräteinnern zu vermeiden.

! Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder.

Nivellierung

1. Der Waschvollautomat muss auf einem

ebenen, festen Untergrund aufgestellt werden,

ohne ihn an Wände oder Möbelteile anzulehnen.

2. Eventuelle

Unebenheiten durch

An- bzw. Ausdrehen

der vorderen Stellfüße

ausgleichen, (der

Neigungsgrad darf 2°

nicht überschreiten).

! Eine präzise Nivellierung verleiht dem

Gerät die erforderliche Stabilität, durch die

Vibrationen und Betriebsgeräusche, vor allem

während des Schleuderns, vermieden werden.

! Bei Teppichböden müssen die Stellfüße

so reguliert werden, dass ein ausreichender

Freiraum zur Belüftung unter dem

Waschvollautomaten gewährleistet ist.

Wasser- und Elektroanschlüsse

Anschluss des Zulaufschlauches

! Lassen Sie das Wasser vor dem Anschluss

so lange auslaufen, bis klares Wasser austritt.

1. Schließen Sie

das andere Ende

des Schlauches an

den oben rechts

am Rückteil des

Gerätes befindlichen

Wasseranschluss an

(siehe Abbildung).

2. Schrauben Sie den

Wasserschlauch an

einen Kaltwasserhahn

mit ¾-GAS-

Gewindeanschluss an

(siehe Abbildung).

3. Der Schlauch darf nicht eingeklemmt oder

abgeknickt werden.

! Der Wasserdruck muss innerhalb der Werte

liegen, die in der Tabelle der Technischen

Daten angegeben sind (siehe nebenstehende

Seite).

! Sollte der Zulaufschlauch nicht lang genug

sein, dann wenden Sie sich bitte an einen

Fachhändler oder an einen autorisierten

Fachmann.

! Verwenden Sie bitte niemals alte oder

gebrauchte Zulaufschläuche, sondern nur die,

die Sie mit dem Gerät erhalten haben.