beautypg.com

Beschreibung des gerätes, Einschalten des glaskeramik-kochfeldes – Hotpoint Ariston KRM 640 X User Manual

Page 29

background image

29

DE

Beschreibung

des Gerätes

C

A

A

B

A

E

D

A

A

C

D

G

F

E

E

E

Einschalten des Glaskeramik-Kochfeldes

Traditionelle Kochzonen

Bei den traditionellen Heizelementen (A) handelt es sich um Ringheizkörper mit
extrem kurzer Aufglühzeit (nur wenige Sekunden nach dem Einschalten).
Jede Kochzone hat ihren eigenen Schalter (D), mit dem 12

unterschiedliche Temperaturen (vom Mindestwert 1 bis zum

Höchstwert 12) eingestellt werden können.

Erweiterbare Kochzonen*
Die erweiterbaren Kochzonen (B und F) besitzen im

Unterschied zu den traditionellen Kochzonen zwei Heizkreise.

Es besteht die Möglichkeit, entweder nur die innere Kochzone
oder beide einzuschalten.

Erweiterbare runde Kochzonen*
Der Schaltknopf (D) ermöglicht die Wahl zweier

Leistungsstufen, jede davon regulierbar von Minimum 1 bis

Maximum 12.

• Durch Drehen des Schalters im Uhrzeigersinn von 1 bis 12

stellen Sie die niedrigere der beiden Leistungsstufen ein.

• Drehen Sie den Schalter bis zum Anschlag ( ), durch,

hörbar durch kurzes Klicken, wird die höhere der beiden

Leistungsstufen eingestellt, die ebenfalls durch Drehen des

Schalters gegen den Uhrzeigersinn von 12 bis 1 reguliert

werden kann. Um zu der ursprünglichen Leistungsstufe

zurückzukehren, drehen Sie den Schalter auf Einstellung 0.

Bei den Doppelkochzonen schalten Sie mittels einer ersten

Teilumdrehung des Schaltknopfes die kleinere (innere)

Kochzone ein. Um beide (die innere und die äußere)

einzuschalten, drehen Sie den Schaltknopf bis zum
Endanschlag (

) durch und wählen Sie dann die

gewünschte Leistungsstufe zwischen 12 und 1.

Erweiterbare ovale Kochzonen*
• Stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe mittels des

Schaltknopfes (D) von Minimum 1 bis Maximum 12 ein;

• Drehen Sie den Schaltknopf (G) auf folgende Symbole:

a.

wenn nur die interne kleine Kochzone eingeschaltet

werden soll;

b.

wenn die runde Kochzone eingeschaltet werden

soll;

c.

wenn die gesamte ovale Kochzone eingeschaltet

werden soll.

Empfohlene Leistungsstufen für die
unterschiedlichen Gararten:

Pos.

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

Strahlerplatte

Ausgeschaltet

Zum Schmelzen von Butter und Schokolade

Zum Aufwärmen von Milch, Wasser usw.

Für Cremesuppen und Saucen

Zum Sieden

Für Fleischbraten

Für Suppenfleisch

Zum Fritieren

Betriebskontrollleuchte (C)
Diese leuchtet auf, sobald eine Kochzone in Betrieb gesetzt wird.

Restwärmeanzeige (E)
Diese zeigt an, dass eine oder mehrere Kochzonen auch nach dem
Ausschalten noch heiß sind (über 60°C). Einige Modelle sind mit 4
Restwärmeanzeigen ausgestattet, d.h. eine für jede Kochzone.

*

Nur bei einigen Modellen.