beautypg.com

Reinigung und pflege, Aufbewahrung, Technische daten – AEG MS100 User Manual

Page 5: Im service-fall

background image

d

5

3

Um ein Spritzen zu vermeiden, den
Motor erst einschalten, wenn sich der
Spiralbesen in der Milch befindet.

0 Der Spiralbesen sollte immer nur knapp

unter der Oberfläche arbeiten. Deshalb
den Milchschäumer mit dem aufstei-
genden Schaum nach oben bewegen.

3

Nach ungefähr 15 bis 20 Sekunden
haben Sie genug Schaum für ein oder
zwei Tassen Cappuccino.
Damit der Schaum seine optimale
Festigkeit erreicht, die Milch nach dem
Aufschäumen 1 bis 2 Minuten ruhen
lassen.
Nach dem Abschöpfen des Schaums
kann die verbliebene Milch erneut auf-
geschäumt werden.

Reinigung und Pflege

Das Gerät möglichst sofort nach jedem
Gebrauch reinigen.

0 Den Spiralbesen unter fließendem

Wasser abspülen. Achten Sie darauf,
dass das Gehäuse nicht nass wird.

0 Das Gehäuse mit einen nur leicht

angefeuchteten Tuch abwischen.
Keine scharfen oder scheuernden Rei-
nigungsmittel verwenden.

1

Das Gehäuse niemals in Wasser ein-
tauchen!

Aufbewahrung

Der Milchschäumer möglichst in der
Halterung (Bild 1/D) aufbewahren.

1

Bei liegender Lagerung darauf achten,
dass sich der Spiralbesen nicht verbie-
gen kann.
Die Halterung kann auch als Wandhal-
terung verwendet werden. Dazu die
Halterung vom Tischständer abziehen
und mit den mitgelieferten Dübeln und
Schrauben an der Wand befestigen
(Bild 4).

Technische Daten

Zugelassene Batterien:
Mignon/AA

;

Dieses Gerät entspricht der folgenden
EG-Richtlinie:
• 89/336/EWG vom 3.5.1989 (ein-

schließlich Änderungsrichtlinie
92/31/EWG) – EMV-Richtlinie.

Im Service-Fall

Bei einer evtl. erforderlichen Reparatur,
einschließlich Ersatz der Netzzuleitung,
wenden Sie sich bitte zunächst telefo-
nisch
an unsere Serviceline AEG-
Electrolux.

Für Deutschland: 01805-30 60 80*:

*aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Euro 0,12/Min

.

Für Österreich:
Für Reparaturservice: 0810-955 400 *
Für Produktservice: 0810-955 200*

*aus dem Festnetz der TELEKOM AUSTRIA Euro 0,10/Min

822_949_231 MS100.book Seite 5 Dienstag, 14. Februar 2006 6:30 18