So halten sie ihren rasierer in bestform, Umweltschutz – Braun 5610 Flex XP EU User Manual
Page 5

5
Sie den Rasierkopf nach jeder Rasur einfach 
und schnell unter fließendem Wasser reinigen:
• Rasierer einschalten (schnurlos) und 
Rasierkopf unter heißes, fließendes Wasser 
halten. Gelegentlich Seife benutzen 
(Flüssigseife auf natürlicher Basis ohne 
Scheuermittel). Schaum vollständig 
abspülen und den Rasierer noch einige 
Sekunden laufen lassen.
• Dann den Rasierer ausschalten und die
Entriegelungstasten drücken. Scherfolie 
und Klingenblock abnehmen. Die abge-
nommenen Scherteile trocknen lassen.
• Bei regelmäßiger Nassreinigung sollten
Sie wöchentlich einen Tropfen Leicht-
maschinenöl auf der Oberfläche des 
Schersystems verteilen.
Alternativ können Sie den Rasierer mit der 
gelieferten Bürste reinigen:
• Rasierer ausschalten, Entriegelungstaste 
drücken und die Scherteile abnehmen.
• Mit der Bürste den Klingenblock und die
Innenseite des Rasierkopfs reinigen. 
Die Scherfolie darf nicht mit der Bürste 
gereinigt werden.
So halten Sie Ihren Rasierer 
in Bestform
Etwa alle vier Wochen sollte der Klingenblock 
mit Braun Reinigungsmitteln gesäubert wer-
den.
Akku-Pflege
Um die maximale Kapazität der Akkus zu 
erhalten, sollte das Gerät ca. alle 6 Monate 
vollständig durch Rasieren entladen werden. 
Danach den Rasierer wieder voll aufladen. 
Das Gerät nicht längere Zeit Temperaturen 
über 50 °C aussetzen.
Scherteile-Wechsel
Um 100% der Rasierleistung zu erhalten, 
wechseln Sie die Scherfolie und den Klingen-
block spätestens alle 18 Monate oder wenn 
die Scherteile Verschleißerscheinungen 
zeigen. Für eine gründlichere Rasur mit 
weniger Hautreizung sollten Sie beide Teile 
gleichzeitig wechseln.
(Scherfolie und Klingenblock: 
Ersatzteile-Nr. 5000/6000)
Umweltschutz
Dieses Gerät enthält Akkus. Im Sinne 
des Umweltschutzes darf dieses 
Gerät am Ende seiner Lebensdauer 
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. 
Die Entsorgung kann über eine Braun 
Kundendienststelle oder über lokal verfügbare 
Rückgabe- und Sammelsysteme erfolgen.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht den EU-Richt-
linien EMV 89/336/EWG und Nieder-
spannung 73/23/EWG.
Elektrische Angaben siehe Bedruckung auf 
dem Spezialkabel.
5720320_5665_MN Seite 5 Mittwoch, 15. März 2006 8:45 08
