AEG HK854220XB User Manual
Page 66
Problem
Mögliche
Abhilfe
leuchtet auf.
Die Abschaltautomatik
hat ausgelöst.
Schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein.
leuchtet auf.
Die Kindersicherung
oder die Tastenverriege-
lung ist eingeschaltet.
Siehe Abschnitt „Ge-
brauchsanleitung“.
leuchtet auf.
Es befindet sich kein
Kochgeschirr auf der
Kochzone.
Stellen Sie Kochgeschirr
auf die Kochzone.
Ungeeignetes Kochge-
schirr.
Verwenden Sie geeigne-
tes Kochgeschirr.
Der Durchmesser des
Kochgeschirrbodens ist
für die Kochzone zu
klein.
Benutzen Sie eine kleine-
re Kochzone.
und eine Zahl leuch-
ten auf.
Im Gerät ist ein Fehler
aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät
eine Zeit lang vom
Stromnetz. Schalten Sie
die Sicherung im Siche-
rungskasten der Hausin-
stallation aus. Schalten
Sie die Sicherung wieder
ein. Wenn
erneut auf-
leuchtet, benachrichti-
gen Sie den Kunden-
dienst.
leuchtet auf.
Im Gerät ist ein Fehler
aufgetreten, da ein
Kochgeschirr leer ge-
kocht ist. Der Überhit-
zungsschutz der Kochzo-
nen und die Abschaltau-
tomatik sind eingeschal-
tet.
Schalten Sie das Gerät
aus. Entfernen Sie das
heiße Kochgeschirr.
Schalten Sie die Kochzo-
ne nach etwa 30 Sekun-
den wieder ein. Lag das
Problem am Kochge-
schirr, erlischt die Fehler-
meldung auf dem Dis-
play, aber die Restwär-
meanzeige kann weiter-
hin leuchten. Lassen Sie
das Kochgeschirr abküh-
len und überprüfen Sie
anhand der Angaben im
Abschnitt „Kochgeschirr
für Induktionskochzo-
nen“, ob es für das Ge-
rät geeignet ist.
Wenn Sie das Problem mit der oben an-
gegebenen Abhilfemaßnahme nicht be-
heben können, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder den Kunden-
dienst. Geben Sie dabei die Daten auf
dem Typenschild, den dreistelligen
Buchstaben-Code für die Glaskeramik
(befindet sich in der Ecke der Glasfläche)
und die angezeigte Fehlermeldung an.
66 www.aeg.com