Gerätebeschreibung, Zur gebrauchsanweisung, Eigenschaften der elektrobürs- te – Miele SEB 234 L User Manual
Page 5: Einsatzempfehlung

Gerätebeschreibung
(siehe Seite 92)
a bei SEB 234 L: Stecker mit An-
schlusskabel und Kabelclipsen
b Entriegelungstaste
c Saugstutzen
d Entriegelungstaste für Saugstutzen
mit Ein- / Ausschalter
e LED
f Multifunktions-Kontrollleuchte
g Anzeige der Höhenverstellung
h Fußtaste für Höhenverstellung
Zur Gebrauchsanweisung
In dieser Gebrauchsanweisung sind die
folgenden Elektrobürsten beschrieben.
1. SEB 234 L mit Stecker, Anschlusska-
bel und Kabelclipsen zum Anschluss
an Bodenstaubsauger
2. SEB 236 zum kabellosen Anschluss
an Handstaubsauger und Bodenstaub-
sauger
Die in den Kapiteln angegebenen Ab-
bildungen finden Sie am Ende dieser
Gebrauchsanweisung.
Eigenschaften der Elektrobürs-
te
Die Bürstenwalze der Elektrobürste
wird von einem separaten Motor ange-
trieben.
Die Elektrobürste beseitigt fest einge-
tretene Verschmutzungen und verhin-
dert die Bildung von Laufstraßen.
Zwei der vier Laufrollen sind höhenver-
stellbar, so dass Sie die Elektrobürste
auf den gewünschten Abstand zum
Fußboden einstellen können.
Einsatzempfehlung
,
Saugen Sie keine hochwertigen,
handgeknüpften Teppiche, z. B.
Berber, Perser usw. und keine ex-
trem langflorigen Teppiche und Tep-
pichböden ab. Es besteht die Ge-
fahr, dass Fäden gezogen werden.
Die Elektrobürste ist besonders geeig-
net zur intensiven Reinigung robuster
textiler Bodenbeläge.
Für die Reinigung von Hartböden ist die
Bodendüse oder - falls vorhanden -
eine Bodenbürste besser geeignet.
Beachten Sie jedoch in erster Linie
die Reinigungs- und Pflegeanwei-
sungen des Bodenbelag-Herstellers.
de
5