SOLO 456 Handbetätigte Druckspritze User Manual
Page 8

DEUTSCH 6
9. Reinigung, Pflege und Aufbewahrung
Nach jedem Gebrauch Druck ablassen, dabei die
Spritze immer senkrecht stellen. Behälter
entleeren, sorgfältig säubern und mit klarem
Wasser durchspülen. Restmenge nicht über die
Kanalisation entleeren, sondern über kommunale
Entsorgungssysteme entsorgen.
Zum Reinigen von Düse, Spritzrohr und
Handventil die Spritze mit klarem Wasser in
Betrieb setzen (evtl. Spülmittel zusetzen).
Fig. 11: Filter und Spritzdüse von Zeit zu Zeit mit
Wasser und weicher Bürste reinigen. Spritzdüse
nicht mit dem Mund ausblasen!
Niemals aggressive, säurehaltige,
lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel (z.B.
Benzin) verwenden.
Die Spritze immer ganz entleeren und frostfrei,
trocken und geschützt vor Sonneneinstrahlung
lagern.
10. Düsenübersicht
Bezeichnung
Best.-Nr. Ausbringmenge
l/min
Spritzdruck
bar
Spritz-
winkel
Verwendungszweck
Hohlkegeldüse 1 mm Ø
grau Material POM
*)
49 00 209
0,4
0,55
1,0
2,0
50° - 70°
z.B. zur Behandlung von
Büschen
Hohlkegeldüse 1,4 mm
Ø schwarz Material
POM
**)
49 00 252
0,64
0,91
1,11
1,0
2,0
3,0
50° - 70°
Hohlkegeldüse 1,8 mm
Ø blau Material POM
**)
49 00 322
0,88
1,25
1,53
1,0
2,0
3,0
50° - 70°
Pralldüse DT 1,0 gelb
**)
40 74 385
0,46
0,65
0,80
1,0
2,0
3,0
105°
Hauptsächlich für Herbizide
mit geringem Spritzdruck
Pralldüse DT 2,0 rot
**)
40 74 386
0,91
1,29
1,60
1,0
2,0
3,0
105°
Hochstrahldüse
Messing, regulierbar
**)
49 00 206
0,44 - 1,10
0,55 - 1,45
0,66 - 1,75
1,0
2,0
3,0
Flachstrahldüse 015-
F80 grün
**)
40 74 504
0,39
0,49
0,60
1,0
2,0
3,0
80° Flächen-
und
Reihenspritzungen
Flachstrahldüse 02-F80
gelb
**)
40 74 501
0,46
0,65
0,80
1,0
2,0
3,0
80°
Flachstrahldüse 04-
F110 rot
*)
40 74 263
0,92
1,31
1,60
1,0
2,0
3,0
110°
*) im Lieferumfang des Spritzgerätes enthalten **) Zubehör
Fig. 11