SOLO 416 Rückentragbare Akku-Druckspritze User Manual
Page 3

DEUTSCH
3
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Sicherheitsvorschriften ........................................................................................................................ 4
1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
4
1.3 Der sichere Umgang mit Pflanzenschutz-Spritzmittel
5
1.4 Sicherer Umgang mit dem Akku und dem Ladegerät
5
1.5 Arbeitskleidung
6
1.6 Beim Gerätetransport
6
1.7 Vor und bei der Arbeit
6
1.8 Bei Wartung und Reparatur
6
2. Technische Daten / Sonderzubehör .................................................................................................... 7
3. Lieferumfang ......................................................................................................................................... 8
4. Bedienungs- und Funktionsteile ......................................................................................................... 8
5. Arbeitsvorbereitung............................................................................................................................ 10
5.1 Zusammenbau
10
5.2 Laden des Akkus
10
5.3 Einstellen der Tragegurte
11
5.4 Vor der Erstinbetriebnahme und nach längerer Stillsetzung
11
6. Spritzmittel ansetzen, Brühebehälter befüllen ................................................................................ 12
7. Anwendung der Druckspritze ............................................................................................................ 13
7.1 Anwendungsbereiche 13
7.2 Spritzdüse / Ausbringwerte
13
7.3 Spritzen
14
7.4 Restmenge des Spritzmittels / Beenden des Spritzvorgangs
14
8. Betriebs- und Wartungshinweise ...................................................................................................... 15
8.1 Allgemeine Betriebs- und Wartungshinweise
15
8.2 Überprüfung der Spritzmittelausstoßmenge
15
8.3 Betriebshinweise zum Akku
15
8.4 Austausch der elektrischen Sicherung
15
8.5 Brühebehälter entleeren und reinigen
16
8.6 Stilllegung und Aufbewahrung
16
9. Garantie ............................................................................................................................................... 17
10. Verschleißteile .................................................................................................................................. 17