Was tun, wenn – AEG A52200GSW0 User Manual
Page 59

Es wird empfohlen, das Gerät jetzt einige Stunden
lang mit der höchsten Einstellung des Tempera-
turreglers laufen zu lassen, damit es die erforderli-
che Lagertemperatur schnellstmöglich erreicht.
VORSICHT!
Entfernen Sie Reif und Eis vom Verdampfer bitte
niemals mit scharfen metallischen Gegenständen,
da dieser dadurch beschädigt werden könnte. Ver-
suchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch andere
als vom Hersteller empfohlene mechanische oder
sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. Ein Tempe-
raturanstieg des Gefrierguts während des Abtauens des Geräts kann die Lagerzeit dieser Le-
bensmittel verkürzen.
WAS TUN, WENN …
WARNUNG!
Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Fehlersuche, die in der vorliegenden Benutzerinformation nicht beschrieben ist, darf nur
von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt werden.
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Gerät funktioniert
nicht. Die Kontrolllampe
blinkt nicht.
Das Gerät ist abgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker ist nicht richtig
in die Steckdose gesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker rich-
tig in die Steckdose.
Das Gerät bekommt keinen
Strom. Es liegt keine Spannung
an der Netzsteckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes Gerät
an dieser Steckdose funktioniert.
Wenden Sie sich an einen qualifi-
zierten Elektriker.
Die Kontrolllampe blinkt.
Das Gerät arbeitet nicht korrekt.
Wenden Sie sich an einen qualifi-
zierten Elektriker.
Die Alarmleuchte blinkt.
Die Temperatur im Gefrierraum
ist zu hoch.
Siehe hierzu den Abschnitt „Tem-
peraturwarnung (Temperatur zu
hoch)“.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe hierzu „Schließen der Tür“.
Die Tür wurde zu häufig geöff-
net.
Lassen Sie die Tür nicht länger als
erforderlich offen.
Was tun, wenn …
59