Inbetriebsetzung und gebrauch, Starten des geschirrspülers, Einfüllen des spülmittels – Hotpoint Ariston PFT 8H4X.R User Manual
Page 42

42
DE
*
Nur bei einigen Modellen.
Die Bedienblende ist mit einem „Touch Control“-System
versehen; ein leichter Fingerdruck auf die Symbole aktiviert 
den Befehl.
Die Symbole in der Spülprogrammlegende (links neben
der Bedienblende), leuchten NICHT auf.
Das Programm wird durch das Drücken des Symbols P 
ausgewählt.
Das Gerät ist
(je nach Geschirrspülermodell)
mit akustischen
Signalen/Tönen versehen, die auf den gegebenen Befehl 
hinweisen: Start, Ende des Spülgangs usw. 
Die Symbole/Kontrollleuchten auf der Bedienblende/Display 
können unterschiedliche Farben aufweisen.
(Je nach
Geschirrspülermodell).
Starten des Geschirrspülers
1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 
2. Drücken Sie auf das Symbol ON-OFF: Das Display leuchtet 
einige Sekunden lang auf und zeigt ON
(eingeschaltet)
an.
3. Öffnen Sie die Geschirrspülertür und füllen Sie das Spülmittel 
ein
(siehe Einfüllen des Spülmittels).
4 . B e f ü l l e n S i e d i e G e s c h i r r s p ü l e r k ö r b e
( s i e h e
Beschickungsbeispiele)
und schließen Sie die Gerätetür.
5. Drücken Sie auf das Symbol P, um das Spülprogramm je 
nach Geschirrart und Verschmutzungsgrad auszuwählen 
(siehe
Spülprogrammtabelle).
6. Wählen Sie die Spüloptionen*
(siehe Optionen).
7. Drücken Sie auf das Symbol Start/Pause; das Startsymbol auf 
dem Display leuchtet auf. Die Programmnummer, die Symbole des 
Spülgangs und der etwaigen Optionen sowie die Restzeit werden 
am Ende des Zyklus auf dem Display angezeigt.
8. Nach Beendigung des Programms werden auf dem Display 
die Anzahl des durchgeführten Programms sowie END (ENDE) 
angezeigt. Schalten Sie das Gerät mit dem Symbol ON-OFF 
aus; auf dem Display wird OFF angezeigt. Schließen Sie den 
Wasserhahn und ziehen Sie das Stromkabel.
9. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Geschirr herausnehmen. Sie 
könnten sich daran verbrennen. Räumen Sie die Geschirrspülerkörbe 
aus, beginnen Sie dabei mit dem Unterkorb.
- Zur Senkung des Stromverbrauchs bei längerem Stillstand
des Geräts schaltet sich das Gerät unter gewissen Bedingungen 
gleichzeitig und automatisch aus.
AUTOMATIK-PROGRAMME*: Dieses Geschirrspülgerät ist
mit einem Spezialfühler ausgestattet, der in der Lage ist, den 
Verschmutzungsgrad zu erfassen, diesen auszuwerten und 
demnach das effektiv und wirtschaftlich geeignetste 
Spülprogramm einzustellen.
Die Dauer der Automatikprogramme kann aufgrund der 
Einwirkung des Sensors variieren.
Bei nur leicht verschmutztem Geschirr oder bei Geschirr,
das vorher unter laufendem Wasser abgespült wurde, kann 
die Spülmittelmenge erheblich reduziert werden.
Änderung eines laufenden Programms
Sollten Sie irrtümlich ein falsches Programm gewählt haben, kann es 
noch geändert werden, vorausgesetzt, es wurde gerade erst in Gang 
gesetzt. Um den Spülzyklus zu ändern, schalten Sie das Gerät durch 
langes Drücken auf das Symbol ON/OFF/Reset aus; auf dem 
Display wird 3-2-1 OFF angezeigt. Schalten Sie das Gerät über 
Einfüllen des Spülmittels
Ein gutes Spülergebnis hängt auch von einer korrekten 
Spülmitteldosierung ab. Eine zu hohe Dosierung ist nicht 
gleichzusetzen mit einem besseren Spülergebnis, man belastet 
dadurch nur die Umwelt.
Verwenden Sie bitte ausschließlich Spülmittel für
Geschirrspüler.
VERWENDEN SIE BITTE KEIN HANDSPÜLMITTEL.
Bei übermäßiger Spülmittelverwendung können
Schaumreste am Ende des Spülgangs zurückbleiben.
Zum Einsatz von Tabs wird nur dann geraten, wenn das
Modell die Zusatzfunktion MULTIFUNKTIONS-TABS vorsieht.
Die besten Spül- und Trockenergebnisse erhalten Sie
nur durch Einsatz von Spülmitteln in Pulverform, flüssigen 
Klarspülern und Salz.
Kammer A: Spülmittel für den Hauptspülgang
Kammer B: Spülmittel für den Vorspülgang
1. Öffnen Sie den Deckel C und 
drücken Sie die Taste D.
2. Hinsichtlich der Dosierung verweisen 
wir auf die 
Programmtabelle:
•	Spülpulver:	Kammern	A	und	B.	
•	S p ü l t a b s : 	 E r f o r d e r t 	 d a s	
Spülprogramm 1 Tab, geben Sie 
diesen in Kammer A und schließen 
den Deckel. Erfordert es 2 Tabs, 
geben Sie den zweiten Tab auf den 
Geräteboden.
3. Entfernen Sie eventuelle Spülmittelrückstände von den Kanten 
der Kammern und schließen Sie den Deckel so, dass er einrastet.
dasselbe Symbol erneut ein und wählen Sie die gewünschten 
Programme und Optionen.
Hinzufügen von weiterem Geschirr
Drücken Sie auf das Symbol Start/Pause; das Symbol Pause leuchtet 
auf; öffnen Sie die Gerätetür (Vorsicht, es kann heißer Dampf 
austreten!) und räumen Sie das zusätzliche Geschirr ein. Drücken 
Sie erneut auf das Symbol Start/Pause; das Symbol Start auf dem 
Display leuchtet auf und der Spülgang wird fortgesetzt. 
Durch das Drücken auf das Symbol Start/Pause, womit das Gerät
angehalten wird, wird gleichzeitig auch das Programm angehalten.
In dieser Phase kann das Spülprogramm nicht geändert werden.
Unbeabsichtigtes Unterbrechen des Spülprogramms
Wird während des Spülgangs die Gerätetür geöffnet oder sollte ein 
Stromausfall stattfinden, wird der Spülgang unterbrochen. Wird die 
Gerätetür wieder geschlossen oder kehrt der Strom zurück, läuft 
das Programm an der Stelle weiter, an der es unterbrochen wurde.
Inbetriebsetzung und Gebrauch
