Hämorrhoidenmodell – 3B Scientific Hemorrhoid Model User Manual
Page 4

®
Deutsch
Das Modell zeigt einen Frontalschnitt durch die letzten ca. 6 cm des Enddarms (Analkanal/Rektum) in
natürlicher Größe. Auf dem Sockel ist etwas verkleinert das Relief des Enddarms zu sehen. Der Betrachter
blickt auf die angeschnittenen Schließmuskeln sowie in der Aufsicht auf die Schleimhaut des Enddarms.
Auf der Rückseite des Modells sind glatte Muskulatur und die Schließmuskeln abgebildet. Es sind das inne-
re gesunde venöse und das äußere Gefäßgeflecht des Enddarms, die vier Stadien der Hämorrhoiden und
äußere Hämorrhoiden dargestellt.
Modell:
1. Corpus cavernosum recti
(gesunde Darstellung)
2. Plexus venosus rectalis externus
(gesunde Darstellung): wird durch äußere Äste der Vena
rectalis inferior gebildet
3. Hämorrhoiden Stadium I:
leichte Vorwölbung, äußerlich nicht sichtbar und nicht tast-
bar (oberhalb Linea dentata)
4. Hämorrhoiden Stadium II:
Knoten fallen beim Pressen vor, selbständige Rückstellung
5. Äußere Hämorrhoiden:
im Übergang von Mastdarm zur normalen Haut (Zona ano-
cutanea), treten häufig nur als „blaue Flecke“ (Hämatome)
auf
Relief:
1. Hämorrhoiden Stadium III:
beim Pressen vorfallender Knoten, kann mit dem Finger
zurückgestellt werden
2. Hämorrhoiden Stadium IV:
nicht rückstellbare, permanente Hämorrhoidalknoten
Hämorrhoidenmodell