3b scientific, Systemschädel – 3B Scientific BONElike™ Human Skull Model, Half Transparent & Half Bony- Complete with Brain and Vertebrae User Manual
Page 4

Deutsch
Deutsch
A282
Kombischädel Transparent/Knochen
Durch die Kombination einer transparenten und
einer knöchernen Schädelhälfte ermöglicht dieses
Modell vor allem Lehrenden der Anatomie erstma-
lig eine topographische Gegenüberstellung der
Strukturen, die bei anderen Schädelmodellen nicht
gesehen werden können. An der rechten, transpa-
renten Schädelhälfte ist das Studium wichtiger ana-
tomischer Details, wie die Lage der Nasenneben-
höhlen möglich. In Kombination mit der linken,
knöchernen Schädelhälfte ist so eine direkte Über-
tragung der ansonsten nicht sichtbaren Strukturen
einfach und unkompliziert möglich.
Die Transparenz des Kiefers ermöglicht einen ein-
zigartigen Einblick auf die Zahntaschen und Zahn-
wurzeln. Zur Detailansicht sind die Zähne heraus-
nehmbar. Zusätzlich sind an der knöchernen
Schädelhälfte die äußere Kaumuskulatur (M. mas-
seter, M. temporalis) dargestellt. Zur Demonstra-
tion der Kaubewegung ist der Unterkiefer beweg-
lich montiert. Diese Merkmale machen den Schä-
del auch für Zahnmediziner besonders wertvoll.
Der Schädel ist zerlegbar in beide Hälften des Schä-
deldachs und der Schädelbasis, die Nasenschei-
dewand, den kompletten Unterkiefer und die bei-
den Kaumuskeln.
A283
Didaktischer Luxusschädel
Dieser weltweit ein-
malige und hoch-
wertige Schädel
lässt keine Fra-
gen des Ana-
tomiestudiums
mehr offen! Die
Möglichkeit, die
an der transpa-
renten Hälfte sicht-
baren Strukturen auf
die knöcherne Hälfte
zu übertragen, macht
diesen Schädel didak-
tisch besonders wert-
voll.
An der
rechten,
transpa-
renten Schä-
delhälfte kann
die Lage der Na-
sennebenhöhlen auch
von außen leicht erkannt werden, da diese farbig
differenziert sind: Oberkieferhöhle (gelb), Sieb-
beinzellen (orange), Stirnhöhle (grün), Keil-
beinhöhle (violett). Auch die Blutleiter des Schädels
sowie die Hals- und Gesichtsarterien sind farbig
dargestellt: Sinus durae matris (blau), A. carotis
com., A carotis ext., A carotis int. und die Äste der
A. meningea (rot).
Eine Gehirnhälfte, die auch durch das Schädel-
dach sichtbar ist, verdeutlicht die Lagebeziehung
des Gehirns und den Sinusverlauf.
Durch den transparenten Kiefer sind die Zahn-
taschen und Zahnwurzeln sichtbar. Die Zähne kön-
nen zur Detailansicht herausgenommen werden.
Der Unterkiefer ist zur Demonstration der Kaube-
wegung beweglich montiert.
Der Schädel ist auf der Halswirbelsäule montiert
und zerlegbar in beide Hälften des Schädeldachs,
die linke Hälfte der Schädelbasis, die Nasenschei-
dewand, den kompletten Unterkiefer und die Ge-
hirnhälfte.
3B Scientific
®
Systemschädel
für ein qualifiziertes Studium
A280
Knöcherne Schädelhälfte
Die einzigartige Version einer linken, knöchernen
Schädelhälfte ist vor allem für das Studentenbudget
gedacht. Die Schädelhälfte ist zerlegbar in Schä-
deldach, Schädelbasis, Unterkiefer und Nasen-
scheidewand. Ein erstklassiges und preiswertes Mo-
dell, an dem alle anatomischen Strukturen erlernt
werden können.
A281
Knöcherner Schädel
Diese Version zeigt einen kompletten, median-
sagittal geschnittenen Schädel. Er ist zerlegbar in
beide Hälften des Schädeldachs und der Schädel-
basis, die Nasenscheidewand sowie den komplet-
ten Unterkiefer. Zur Demonstration der Kaubewe-
gung ist der Unterkiefer beweglich montiert. Ein
hervorragender Schädel zum Studium der Kno-
chenstruktur und der komplizierten Anatomie des
menschlichen Schädels.
Die Serie der 3B Scientific
®
Systemschädel wurde
speziell für das Studium an Universitäten ent-
wickelt, um den hohen Ansprüchen einer qualifi-
zierten Ausbildung gerecht zu werden.
Der Originalabguss eines erstklassigen menschli-
chen Schädels, der median-sagittal geschnitten
wurde, ist in verschiedenen Ausführungen erhält-
lich.
Sämtliche knöchernen anatomischen Details sind
so naturgetreu wiedergegeben, dass sich die
Modelle kaum von dem Originalschädel unter-
scheiden lassen. Sogar die Nasennebenhöhlen
sind in ihrer natürlichen Ausprägung dargestellt.
Zum genauen Studium der Nasenmuschel ist die
Nasenscheidewand abnehmbar. Die Zähne sind
einzeln und herausnehmbar in den Kiefer einge-
setzt.
Aufgrund der Verwendung des neuen Materials
3B BONElike
TM
und durch aufwendige Produktions-
verfahren wirken die Schädel absolut realistisch
und ihr Gewicht entspricht nahezu dem eines ech-
ten Schädels.
Kostenlose Detailaufnahmen für Ihren Unterricht
oder für Ihr Studium erhalten Sie im Internet unter
http://www.3bscientific.com